Filter schließen
 
  •  
von bis
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kompendium Händehygiene
Kampf 
Kompendium Händehygiene
Dieses Buch ist als Standardwerk für alle Aspekte der Händehygiene in der ambulanten und stationären Patientenversorgung konzipiert. Umfassend recherchierte wissenschaftliche Daten und Informationen werden leserfreundlich aufbereitet und bewertet. Jedes Kapitel enthält Fallbeispiele und ein Fazit für die Praxis, um eine Orientierung für die Entscheidungsfindung im Alltag zu...
79,80 €
Zur Bedrohung durch Infektionskrankheiten
Exner / Hornei 
Zur Bedrohung durch Infektionskrankheiten
Herausgeber: Die Rudolf Schülke Stiftung, Hamburg, veranstaltet jährlich Arbeitsgespräche zu aktuellen Themen der Infektionsprävention und verleiht alle zwei Jahre die Hygieia-Medaille für herausragende Problemlösungen im Bereich Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin. Autor: Prof. Dr. med. Martin Exner, Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität...
20,80 €
Multiresistente Erreger im Gesundheitswesen
Schwarzkopf 
Multiresistente Erreger im Gesundheitswesen
Autor: PD Dr. med. Andreas Schwarzkopf ist Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie mit langjähriger Lehrtätigkeit in verschiedenen Einrichtungen. Er ist öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für Krankenhaushyiene und Fachleiter des Instituts Schwarzkopf GbR. Inhalt: Während das Medieninteresse vor allem MRSA gilt, sind im medizinischen Umfeld...
28,80 €
Studien zur Infektionsprävention
Gastmeier / Harbarth 
Studien zur Infektionsprävention
AutorInnen: Prof. Dr. med. Petra Gastmeier ist Direktorin des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin an der Charité Berlin und des Nationalen Referenzzentrums für Surveillance von nosokomialen Infektionen. PD Dr. med. Stefan Harbarth ist Leiter der Klinikhygiene am Universitätskrankenhaus in Genf, Schweiz. Inhalt: Ziel dieses Buches ist es, den Leser schrittweise und damit...
19,80 €
TIPP!
Die leuchtende Hand
Gebel, Ilschner 
Die leuchtende Hand
Dieses Buch richtet sich an Vorschul- und Grundschulkinder. Mit einer spannenden Geschichte wird erklärt, warum und wann man sich die Hände waschen sollte. Daneben erfahren die Kinder viel Wissenswertes rund um die Mikrobiologie und Hygiene und können in einem kleinen Lückentext ihr Wissen prüfen. Das Buch eignet sich besonders zur Begleitung des Experiments mit der...
10,40 €
TIPP!
Die Bakterienrutsche
Gebel / Ilschner 
Die Bakterienrutsche
Was ist das – eine Bakterienrutsche? Oder genauer: Eine Wasserrutsche für Bakterien. Für die vierjährige Lena ist das ganz klar: So eine Rutsche ist die ideale Art und Weise, Bakterien dort wegzuwaschen, wo sie nicht hingehörten. Also z.B. von den Händen. In diesem Bilderbuch begleiten die Leser Lena auf einen Ausflug in den Tierpark. Anhand vertrauter Situationen bei diesem...
12,40 €
2 von 2
Zuletzt angesehen