HYGIENE & MEDIZIN - 09/2021
- Artikel-Nr.: hm202109pdf
- Details: Zeitschrift, Einzel-Ausgabe
- Extras:
Themen: Hygiene in Schulen; Patientensicherheit; Virenübertragung durch Stechmücken
Inhaltsverzeichnis:
EDITORIAL:
Patientensicherheit im Krankenhaus Hygiene im Krankenhaus verfolgt das Ziel, durch Vermeidung von Infektionen die Sicherheit für die Patienten zu erhöhen. Auch Antibiotic Stewardship bzw. Medikamentenmanagement insgesamt, und gute Information und Kommunikation (bei Patienten-Übergabe innerhalb des Hauses und bei Verlegung) sind für die Patientensicherheit wesentlich. Erst kürzlich wurden Kommunikationsfehler im Rettungsdienst mit ggf. schweren Folgen für die Patienten eindrucksvoll dargestellt [1]....
Auszug aus dem Editorial von Prof. Dr. Ursel Heudorf; Ehem. stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamtes Frankfurt am Main
ORIGINALARBEIT
K. Steul*, U. Heudorf: Hygiene in Schulen in der Corona-Pandemie – Erfahrungen mit Hygienebegehungen in Schulen in Frankfurt am Main im Sommer 2020 und weitere Überlegungen
ÜBERSICHT
O. Lübker*: Der Transfer von Sicherheitsprozessen aus der Luftfahrt in die Medizin: Ein Vergleich von Fluggesellschaften und Krankenhäusern auf Unternehmensebene
AKTUELL
Klimaerwärmung fördert die Ausbreitung von durch Stechmücken übertragenen Viren
Resistenzen bekämpfen: Konzepte für neue Antibiotika
Neues Verfahren identifiziert T-Zellen von Covid-19-Erkrankten
MITTEILUNGEN DER KOOPERIERENDEN GESELLSCHAFTEN
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene:
Ehren-Mitgliedschaft für Dr. Peter Walger in der Deutschen Gesellschaft für pädiatrische Infektiologie ( DGPI )
MITTEILUNGEN DER KOOPERIERENDEN GESELLSCHAFTEN
Verbund für Angewandte Hygiene
Ergänzende Informationen zur VAH-Listung von Schäumen/Sprays zur Desinfektion von Flächen und Medizinprodukten
Praxisnahe Tipps für eine sachgerechte Reinigung und Desinfektion im privaten Umfeld – Teil 4: Desinfektionsmittel im Fokus
REFERATE
Hygienemaßnahmen in der COVID-19–Pandemie: Welche Faktoren bestimmen das Complianceverhalten von Pflegekräften?
Nosokomiale Infektionen: Epidemiologie, Erregerspektrum und Neues zur Prävention
BLICKPUNKT
J. Walter: ASH Quiz App – Werden Sie sicherer, für Ihren Schutz und den unserer Patienten und Patientinnen
VERANSTALTUNGEN
Wettbewerb „Hygiene medial vermitteln“: Disziplin im OP ist Chefsache!
Das Thema „Neue Medien“ beim DGKH-Online-Kongress
Waste-water-based epidemiology, Online-Konferenz
RUBRIKEN
Bücher
Industrie
Jobs
Termine