ZENTRALSTERILISATION 06/2021

ZT 06/2021: Manuelle Reinigung von Endoskopen
16,50 €

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Als Sofortdownload verfügbar

Print oder Digital::

Wählen Sie die Druckausgabe oder die PDF für den Sofortdownload.

Themen: 21. Weltkongress in Genf | Biolumineszenz bei Reinigung von Endoskopen | Einmalsets in... mehr
Informationen: "ZENTRALSTERILISATION 06/2021"

Themen: 21. Weltkongress in Genf | Biolumineszenz bei Reinigung von Endoskopen | Einmalsets in der intraokularen Chirurgie 

Editorial: 
Was gab‘s Neues in Genf?

Der Weltkongress der Sterilgutaufbereitung, der vom 17. bis 20. November 2021 in Genf stattfand, ist soeben zuende gegangen. Von den zahlreichen behandelten Themen und dort präsentierten Innovationen möchte ich Ihnen diejenigen vorstellen, die mich angesprochen haben, weil sie entweder von der Dynamik unseres Tätigkeitsbereichs zeugen oder weil sie Vorboten einer Weiterentwicklung unserer Praktiken sind. Die erste dieser Neuheiten betrifft ein Gerät zur Vorreinigung von chirurgischen Instrumenten durch die Wirkung von Natriumbicarbonat unter Druck. Ähnlich wie die Isolatoren für die Zubereitung von Krebs-Chemotherapien in unseren Krankenhausapotheken ermöglicht diese vollständig geschlossene und hermetisch abgedichtete Vorreinigungskabine dem an seinem Arbeitsplatz sitzenden Bediener, die auf den Instrumenten nach dem Gebrauch vorhandenen Verschmutzungen (Blut, Schleim, Knochen, Zement ...) durch einen Strahl aus Natriumbicarbonat-Mikropartikeln zu entfernen. Dieses halbautomatische Verfahren, das vor der Reinigung im Reinigungs- und Desinfektionsgerät eingesetzt wird, wäre im OP oder in unseren Sterilisationseinheiten eine Alternative oder Ergänzung zur Vorbehandlung durch Eintauchen, wie sie in Frankreich durchgeführt wird, und zwar ab dem Eingang in der AEMP oder vor dem Transport von feuchtem Material, wie es in vielen anderen Ländern empfohlen wird. Unabhängig vom der geplanten organisatorischen Ablauf dürfte diese Methode aufgrund ihrer einfachen Anwendung, ihrer Unschädlichkeit für den Anwender und die Umwelt sowie ihrer vielversprechenden Wirksamkeit [1] bei all jenen auf Interesse stoßen, die ständig an der Optimierung ihrer Reinigungsprozesse arbeiten. [...]
Christophe Lambert


AKTUELL

21. Weltkongress der Sterilgutaufbereitung 17. – 20. November 2021, Genf, Schweiz

Neue Umfrage der DGSV e.V.


HAUPTARBEITEN

N. Carbone, D. Amante: Manuelle Reinigung flexibler Bronchoskope: Bewertung in einer Einrichtung mittels Biolumineszenz

P. Stalmans*, L. Torbeyns, W. Meert, J. Artoos, S. Hinnisdaels, H. Otto: Umstellung auf Einmalsets und Einmalinstrumente in der intraokularen Chirurgie


EMPFEHLUNGEN

Empfehlung des Fachausschuss Qualität: Ist eine Validierung von Prozessen in Lagerungsschränken mit geregelten Lagerungsbedingungen rechtlich gefordert?


DGSV -  DaGehtSoViel

Industrie | Termine | Stellenangebote

 

English

Contents

Editorial: 
What’s up in Geneva?

The World Sterilization Congress which was held in Geneva from 17 to 20 November 2021 has just come to an end. Among the numerous topics discussed and innovations presented, I will report to you on those that drew my attention either because they testify to the dynamism of our field of activity, or because they are a precursor sign of an evolution of our practices. The first of these innovations relates to the pre-cleaning of surgical instruments based on pressurized sodium bicarbonate. Like the isolators used for preparation of anticancer chemotherapies in our hospital pharmacies, this entirely hermetically sealed, pre-cleaning cabin enables the operator, seated at a workstation, to remove the soils present on instruments after use (blood, mucus, bone, cement, etc.), thanks to the action of a jet of sodium bicarbonate microparticles. This semi-automated process which is carried out before the cleaning step in a washer-disinfector could be installed in the operating room or RUMED as an alternative or complement to the immersion pre-treatment, as used in France, as soon the soiled medical device is received in the RUMED or before soiled devices are transported in a humid environment, as is recommended in many other countries. Whatever the organizational setup planned, because of its easy application, user and environmental safety as well as its promising efficacy [1], this could be of interest to those who are on a constant lookout for improvements in the cleaning process. [...]
Christophe Lambert


NEWS UPDATE

21st World Sterilization Congress 17 – 20 November 2021, Geneva, Switzerland


MAIN ARTICLES

N. Carbone, D. Amante: Evaluation of manual cleaning of flexible bronchoscopes using bioluminescence at a single institution: Making the transition to disposable instruments and surgical packs for intra-ocular surgery


RECOMMENDATIONS

Recommendation of the Committee for Quality: Is validation of processes in storage cabinets with controlled storage conditions legally mandated?


Events | Information for Authors

Weiterführende Links zu "ZENTRALSTERILISATION 06/2021"
ZENTRALSTERILISATION 01/2022
ZT 01/2022: Sterilbarrieresysteme im Vergleich; Lärmschutz an Ultraschallbädern 
ZENTRALSTERILISATION 01/2022
16,50 €
ZT 05/2021: Reprocessing und RobotiK
ZT 05/2021: AEMP und Robotik  
ZENTRALSTERILISATION 05/2021
16,50 €
ZENTRALSTERILISATION 01/2022
ZT 01/2022: Sterilbarrieresysteme im Vergleich; Lärmschutz an Ultraschallbädern 
ZENTRALSTERILISATION 01/2022
16,50 €
NEU
HYGIENE & MEDIZIN 04/2023
H&M 04/2023 | Keimreduktion durch UV-C-Roboter? 
HYGIENE & MEDIZIN 04/2023
17,90 €
NEU
ZENTRALSTERILISATION 02/2023
ZT 02/2023: Vakuumsystem-Konfiguration & Kondensatvolumen 
ZENTRALSTERILISATION 02/2023
17,90 €
HYGIENE & MEDIZIN 03/2023
H&M 03/2023 | Filtrierende Atemschutzmasken: mikrobiologische Belastung & Zytotoxizität 
HYGIENE & MEDIZIN 03/2023
17,90 €
ZENTRALSTERILISATION 01/2023
ZT 01/2023: Natriumhydrogencarbonat & Reinigung im RDG 
ZENTRALSTERILISATION 01/2023
17,90 €
ZENTRALSTERILISATION 06/2022
ZT 06/2022: Qualitätsindikatoren in der AEMP 
ZENTRALSTERILISATION 06/2022
16,50 €
TIPP!
STERI Trends 02/2022
STERI Trends: Autonome Roboter, KI,  
STERI Trends 02/2022
12,00 €
ZENTRALSTERILISATION 05/2022-Copy
ZT 05/2022: AEMP-Benchmark 
ZENTRALSTERILISATION 05/2022-Copy
16,50 €
ZENTRALSTERILISATION 04/2022
ZT 04/2022: Verlängerung der Nutzungsdauer von N95-Masken 
ZENTRALSTERILISATION 04/2022
16,50 €
ZENTRALSTERILISATION 03/2022
ZT 03/2022: Kosten in der AEMP 
ZENTRALSTERILISATION 03/2022
16,50 €
TIPP!
STERI Trends 01/2022
STERI Trends: Robotik  
STERI Trends 01/2022
12,00 €
ZENTRALSTERILISATION 02/2022
ZT 02/2022: Gebrauchsanweisungen und Desinfektion mittels Wischtüchern  
ZENTRALSTERILISATION 02/2022
16,50 €
ZT 05/2021: Reprocessing und RobotiK
ZT 05/2021: AEMP und Robotik  
ZENTRALSTERILISATION 05/2021
16,50 €
Zentralsterilisation 4.2021 - die Zeitschrift für Medizinprodukte-Aufbereitung
Ausgabe 04/2021 
ZENTRALSTERILISATION 04/2021
16,50 €
ePaper Zentralsterilisation
ePaper-Abo 
ePaper Zentralsterilisation
92,80 €
Zuletzt angesehen