Essentials
- Tagesaktuelle Informationen des Robert Koch-Instituts
- Tagesaktuelle Informationen des BMG
- Tagesaktuelle Informationen der Charité Berlin
- Aktuelle Informationen des Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) (engl.)
- Aktuelle Informationen der Weltgesundheitsorganisation (engl.)
- COVID-19-Dashboard des Robert Koch-Instituts: Deutschlandweite Zahlen im Überblick
- Johns Hopkins Coronavirus Resource Center (engl.): Weltweite Zahlen im Überblick
- Internet Book of Critical Care (IBCC) – COVID-19 (engl.): Faktenüberblick
Fachinformationen
- Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (Stellungnahmen, Mitteilungen, Empfehlungen, Leitlinien)
- BVMed - Bundesverband Medizintechnologie e.V.
- Verbund für Angewandte Hygiene, VAH (News, Mitteilungen zu Desinfektion, Hygienemaßnahmen)
- Leitlinien und Informationen der AWMF zum neuartigen Coronavirus
- Zeitschrift für INFEKTIONSTHERAPIE, Website
- Paul-Ehrlich-Institut – Newsroom Coronavirus
- COVID-19-Themenseite der EWMA (European Wound Management Association)
Informationszentren wissenschaflicher Journals und Datenbanken
- The Lancet – COVID-19 Resource Center (engl.)
- The New England Journal of Medicine – Coronavirus (COVID-19) Area (engl.)
- Johns Hopkins Coronavirus Resource Center (engl.)
- Coronavirus COVID-19 Global Cases - Interactive map (Desktop)
- Coronavirus COVID-19 Global Cases - Interactive map (Mobile)
- Wolters Kluwer UpToDate: Coronavirus disease 2019 (COVID-19) (engl.)
- Science Direct (Elsevier): Novel Coronavirus Information Center (engl.)
- ClinicalTrials.gov: Studies for COVID-19 (engl.)
- Gesamtüberblick über Studien zu SARS-CoV-2 und COVID-19 in Deutschland
- NEU: Novel Coronavirus (COVID-19)-Collection by International Internet Preservation Consortium
Spezielle Fachinformationen
COVID-19 aktuell
- Falldefinition und labordiagnostische Abklärung des Verdachts auf eine Infektion mit COVID-2019
- Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie von Patienten mit COVID-19; Med Klin Intensivmed Notfmed (2020) -Schnellübersicht der Empfehlung auf YouTube-
- Schätzung der aktuellen Entwicklung der SARS-CoV-2-Epidemie in Deutschland – Nowcasting (Epidemiologisches Bulletin 17/2020)
- Positionspapier der Deutschen Gesellschaft Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) zur praktischen Umsetzung der apparativen Differenzialtherapie der akuten respiratorischen Insuffizienz bei COVID-19
- Hinweise zu Erkennung, Diagnostik und Therapie von Patienten mit COVID-19 (Therapiehinweise des STAKOB unter Mitwirkung von DGI, DGPI, DGP, BfArM und PEI)
Pandemiepläne, Gesetze & praktische Empfehlungen
- Ergänzung zum Nationalen Pandemieplan – COVID-19 – neuartige Coronaviruserkrankung. Stand 04.03.2020
- Checkliste für Krankenhäuser zur Vorbereitung und Überprüfung der Maßnahmen in einer Pandemie: Die Checkliste wurde von einer Expertengruppe aus Katastrophenschutzbeauftragtenerarbeitet. Mit dieser Checkliste kann der einrichtungsspezifische Vorbereitungsstand zur Pandemie überprüft werden.
- Coronavirus: Informationen für Ärzte, Psychotherapeuten und Praxisteams
- Informationen rund um das "Zweite Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" finden Sie hier
Desinfektionsmittel
- Hinweise des VAH zur Wirksamkeit von Händedesinfektionsmitteln aus 2-Propanol, 1-Propanol oder Ethanol vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie aufgrund der Mitteilungen der BAuA vom 4. März 2020 und 13. März 2020 (aktualisierte Fassung vom 19.3.2020) als pdf-Datei
- Ausnahmezulassungen für Händedesinfektionsmittel – laufende Updates der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Mund-Nasen-Schutzmasken
- Antworten zur Verwendung und zum Inverkehrbringen von filtrierenden Halbmasken/Atemschutzmasken und weiterer persönlicher Schutzausrüstung (BAuA)
- Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19 (Epidemiologisches Bulletin 19/2020)
- Hautpflege und Hautschutz bei irritierter Haut unter Mund-Nasen-Schutzmasken- und -brillen
Basishygiene für die Bevölkerung
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung – Informationen zu verschiedenen Gesundheitsthemen, inkl. Impfen und Hygiene
- Hygiene-Tipps für Kids, Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn (Alltagshygiene für Kinder und Erwachsene, Hygiene im Krankheitsfall, Hygiene für chronisch kranke Kinder)
Sonstiges
- NDR Info-Podcast informiert über Coronavirus (mit Prof. Dr. Ch. Drosten)
- Twitter-Kanal von Prof. Dr. Ch. Drosten
- ncov2019.live – die Pandemie in Zahlen
Weitere aktuelle Beiträge und Meldungen finden Sie in unseren Fachnewslettern und im COVID-19/SARS-CoV-2-Plusbereich
Stand: 23.11.2020
Sehr hilfreiche Linksammlung
Vielen Dank für die umfangreiche und hilfreiche Linksammlung. Kann man jetzt gut gebrauchen!