Zur Bedrohung durch Infektionskrankheiten

Prof. Dr. med. Martin Exner / Dr. med. Britt Hornei
Zur Bedrohung durch Infektionskrankheiten
20,80 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

  • 978-3-88681-82-6
  • 128 Seiten; Softcover
Herausgeber: Die Rudolf Schülke Stiftung, Hamburg, veranstaltet jährlich Arbeitsgespräche... mehr
Informationen: "Zur Bedrohung durch Infektionskrankheiten"
Herausgeber:
Die Rudolf Schülke Stiftung, Hamburg, veranstaltet jährlich Arbeitsgespräche zu aktuellen Themen der Infektionsprävention und verleiht alle zwei Jahre die Hygieia-Medaille für herausragende Problemlösungen im Bereich Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin.

Autor:
Prof. Dr. med. Martin Exner, Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn, 
mit einem Beitrag von Dr. med. Britt Hornei
 
Inhalt:
In dieser Monographie wurden die aktuellen verfügbaren relevanten Daten sowohl zu den medizinischen als auch zu den sozioökonomischen und politischen Aspekten der Entstehung und Verbreitung von übertragbaren Krankheiten zusammengetragen. Wie bereits in der Denkschrift von 1996 geschehen, werden Fehlentwicklungen und Defizite aufgezeigt und die notwendigen risikominimierenden Strategien abgeleitet.
 
  • Risikobewertung: Epidemiologie von Infektionskrankheiten in Deutschland, Europa, weltweit, Infektionen und chronische Erkrankungen, Infektionen und Krisensituationen, Antibiotikaresistenzen, Bioterrorismus, pandemische Infektionen
  • Risikomanagement: Maßnahmen zur Prävention, Kontrolle, Forschung, Kommunikation, Implementierung
 
Zielgruppe:
  • Epidemiologen
  • Gesundheitsämter
  • Entscheidungsträger in Politik und Medizin
  • Hygieniker
Weiterführende Links zu "Zur Bedrohung durch Infektionskrankheiten"
TIPP!
Infektionskrankheiten - Handbuch für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Littmann/ Sinha/ Löbermann 
Infektionskrankheiten - Handbuch für den...
59,80 €
TIPP!
Infektionskrankheiten - Handbuch für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Littmann/ Sinha/ Löbermann 
Infektionskrankheiten - Handbuch für den...
59,80 €
Studien zur Infektionsprävention
Gastmeier / Harbarth 
Studien zur Infektionsprävention
19,80 €
Kompendium Händehygiene
Kampf 
Kompendium Händehygiene
79,80 €
VAH-Liste online
Geprüft, zertifiziert und gelistet. 
VAH-Liste online
0,00 €
TIPP!
H&M 12/2021 - Staphylokokken bei Menschen und Hunden
H&M 12/2021 | Hygienefehler  
HYGIENE & MEDIZIN - 12/2021
16,50 €
HYGIENE & MEDIZIN - 05/2021
Ausgabe 05/2021 
HYGIENE & MEDIZIN - 05/2021
16,50 €
mhp_medien
Jürgen Gebel / Carola Ilschner 
Hygiene-Tipps für Kids: Anregungen für den...
6,30 €
PDF Ausgabe - Hygiene & Medizin - Sonderausgabe - Ulmer Symposium
PDF Sonderausgabe - Ulmer Symposium 
PDF Ausgabe - Hygiene & Medizin - Sonderausgabe...
0,00 €
PDF eBook - Studien zur Infektionsprävention
Gastmeier / Harbarth 
PDF eBook - Studien zur Infektionsprävention
19,80 €
Evidenzbasierte Empfehlungen zu dauerhaft implantierten ZVK in der pädiatrischen Onkologie
Simon / Furtwängler / Laws u.a. 
Evidenzbasierte Empfehlungen zu dauerhaft...
13,80 €
Wundmanagement (Abonnement)
Jahresabonnement 
Wundmanagement (Abonnement)
84,80 €
TIPP!
Infektionskrankheiten - Handbuch für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Littmann/ Sinha/ Löbermann 
Infektionskrankheiten - Handbuch für den...
59,80 €
Kompendium Händehygiene
Kampf 
Kompendium Händehygiene
79,80 €
Studien zur Infektionsprävention
Gastmeier / Harbarth 
Studien zur Infektionsprävention
19,80 €
HYGIENE & MEDIZIN 03/2023
H&M 03/2023 | Filtrierende Atemschutzmasken: mikrobiologische Belastung & Zytotoxizität 
HYGIENE & MEDIZIN 03/2023
17,90 €
VAH-Liste online
Geprüft, zertifiziert und gelistet. 
VAH-Liste online
0,00 €
NEU
HYGIENE & MEDIZIN 04/2023
H&M 04/2023 | Keimreduktion durch UV-C-Roboter? 
HYGIENE & MEDIZIN 04/2023
17,90 €
NEU
Zeitschrift für Infektionstherapie 02/2023
ZfI 2.2023 | Candidämie 
Zeitschrift für Infektionstherapie 02/2023
8,60 €
TIPP!
Evidenzbasierte Empfehlungen zu dauerhaft implantierten ZVK in der pädiatrischen Onkologie
Simon / Furtwängler / Laws u.a. 
Evidenzbasierte Empfehlungen zu dauerhaft...
13,80 €
Zuletzt angesehen