Hygiene-Tipps für Kids: Anregungen für den Kindergartenalltag
35% Rabatt auf ausgewählte Fachliteratur mit dem Code SALE23.
- Artikel-Nr.: 978-3-88681-176-2
- Details: 3., überarb. u. erw. Auflage 2020; 24 Seiten; DIN A4 | Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Extras:
Mehr Infos unter: http://www.hygiene-tipps-fuer-kids.de/
Basismaßnahmen der Hygiene im Alltag dienen der Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung. Besonders wichtig ist es, hygienebewusstes Verhalten bereits im Kindesalter zu erlernen und zu ritualisieren und eine Sensibilität dafür zu entwickeln, wie man sich selbst und andere vor Infektionen schützen kann.
Sie finden hier kindgerechte Erklärungen wichtiger Grundlagen der Hygiene und des Infektionsschutzes und eine Vielzahl von Ideen für die praktische Beschäftigung mit diesen Themen im Kita-Alltag. Die Vorbildfunktion der Erzieher*innen ist dabei nicht hoch genug einzuschätzen.
Diese fünf Themenbereiche sind bearbeitet:
- Was bedeutet krank sein?
- Wer oder was sind Bakterien und Viren?
- Die Tricks der Bakterien und Viren
- Das Händewaschen: Eine Hand wäscht die andere
- Schönheitskur für Waschräume
Die Anhänge enthalten Merkblätter, eine Ausmalvorlage, eine Bastelanleitung für Filzbakterien und ein Kinderquiz.
Die Autoren Jürgen Gebel und Carola Ilschner sind zusammen mit Prof. Dr. med. Martin Exner die Initiatoren des Konzepts Hygiene-Tipps für Kids des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn. Die Erfahrungen mit wissenschaftlich fundierten und standardisierten Hygieneempfehlungen und einer zielgruppengerechten Vermittlung in ständigem, langjährigem Austausch mit Pädagogen, Kindern, Eltern und dem Öffentlichen Gesundheitsdienst fließen in diese Arbeitsblätter mit ein.
Mit einem Geleitwort von Dr. Bärbel Schümann von der Hochschule Koblenz.
Information zum Konzept des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn: "Hygiene-Tipps für Kids":
Webseite: www.hygiene-tipps-fuer-kids.de