Unter dem Titel „Polio, Pest und Pandemie“ fand am 15. Juli 2021 die internationale Online-Konferenz zu Abwasser-basierter Epidemiologie statt, veranstaltet von der Hessen Trade & Invest GmbH. Die Vorträge befassten sich u.a. mit dem den Nachweis multiresistenter Erreger im Wasserkreislauf sowie mit Tools, mit denen auf der Basis von Abwasser-Untersuchungen Ausbrüche detektiert und Maßnahmen zur Eindämmung abgestimmt werden können.
Leserbrief von Ursula Göbel, Chemnitz, zum HYGIENE_letter 5/2019: Wie werden die Screening-Empfehlungen der KRINKO beachtet?
Vom 27.– 29. März fand im Congress Centrum am Donau- Ufer das Ulmer Symposium Krankenhausinfektionen statt. Themen waren u.a. MRE in Gewässer und Badeseen, Nasszelle im Krankenhaus, neue KRINKO-Empfehlungen, Therapiehunde im Krankenhaus.
Am 16. November fand in Mainz der 13. Hygiene- und Infektiologietag statt. Die ca. 400 Teilnehmer wurden zunächst von Dr. Georg-Christian Zinn, Ärztlicher Direktor des Zentrums für Hygiene und Infektionsprävention, und von Dr. Oliver Harzer, dem Geschäftsführer der Bioscientia GmbH, begrüßt.
Im HYGIENEBlog stellen wir Ihnen die Themen des 14. DGKH-Kogresses detaillierter vor – die Abstracts, zum Teil ergänzt durch entsprechende Artikel aus Hygiene & Medizin.