The COVID-19 pandemic has placed an extraordinary burden on the healthcare system for over two years, but it has also highlighted many weaknesses and allows us to learn for the future. Because the next pandemic will come. International colleagues from Sweden, Great Britain, Italy and Africa, among others, reported on their experiences in three EUNETIPS symposia.
Weisen neue COVID-19-Virus-Varianten, die sich durch eine erhöhte Übertragbarkeit und einen reduzierten Impfschutz auszeichnen, möglicherweise eine erhöhte Resistenz gegenüber Desinfektionsmitteln auf?
Beim DGKH-Kongress, der vom 12.–14.4. als reine Online-Veranstaltung stattfand, gab es am Nachmittag des ersten Kongresstages ein englischsprachiges EUNETIPS-Symposium, in dem internationale Experten ihre Erfahrungen mit der COVID-19-Pandemie darstellten.
The German Society of Hospital Hygiene (DGKH) Congress was held as an exclusively online event from 12 to 14 April and included in the afternoon of its first day an English-language EUNETIPS Symposium during which international experts presented their experiences of the COVID-19 pandemic.
In einer groß angelegten, bevölkerungsbezogenen Studie aus Dänemark wurde die Frage des Immunschutzes durch eine COVID-19-Infektion anhand einer großen Zahl von fast 4 Millionen PCR-getesteter Personen [...] untersucht [1]
Am 10.3.21 fand das Semmelweis-Symposium als reine Online-Veranstaltung statt. Dabei wurde beleuchtet, welche Lernprozesse und Effekte die Pandemie auf die Krankenhaushygiene hat.
Das Jahr 2020 war geprägt von der raschen Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2. Schnell wurde deutlich, dass die Pandemie nur durch ein Vakzin mit hoher Schutzwirkung oder ein wirksames Arzneimittel nachhaltig eingedämmt werden kann. Die Hoffnungen liegen nun bei den Impfstoffen. Die intensiven Bemühungen um einen wirksamen Impfstoff tragen mittlerweile Früchte.
Unter pharmacon@home bot Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH verschiedene interessante Vorträge rund um das Thema COVID-19 an. Prof. Dr. René Gottschalk, Leiter des Gesundheitsamtes Frankfurt, befasste sich mit den Maßnahmen zur Einschränkung der COVID-19-Pandemie. Einleitend sagte er, dass sich die Wahrnehmung des ÖGD verbessert habe. In der momentanen Pandemie habe aber nicht der ÖGD die Führungsrolle, sondern die Politik.
Unter dem Titel pharmacon@home bot die Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH verschiedene interessante Online-Vorträge rund um das Thema COVID-19 an. Frau Prof. Gastmeier, Direktorin des Institutes für Hygiene und Umweltmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin, sprach in diesem Rahmen über Sinn und Unsinn von Hygienemaßnahmen
In der aktuellen Situation ist es nicht nur im Alltag von großer Wichtigkeit, von anderen Menschen Abstand zu halten. Dr. Thomas Kienbaum spricht in seinem Blickpunkt-Artikel über die Umsetzung der physischen Distanzierung in Einrichtungen des Gesundheitswesens.