Hygiene heißt Risiken erkennen, ehrlich aufzeigen und dadurch Schäden für Patienten und Personal verhindern.
Es gibt eine große Anzahl von Empfehlungen zur Aufbereitung flexibler Endoskope, wodurch jedoch letztendlich keine Sicherung der Aufbereitung flächendeckend gewährleistet ist. Diese Empfehlungen stammen von Fachgesellschaften, von staatlichen Institutionen oder von Expertengruppen mit unterschiedlichen Ausgangsmotiven, verschiedenem Praxisbezug und verschiedener Zielsetzung.
Es gibt eine große Anzahl von Empfehlungen zur Aufbereitung flexibler Endoskope, wodurch jedoch letztendlich keine Sicherung der Aufbereitung flächendeckend gewährleistet ist. Diese Empfehlungen stammen von Fachgesellschaften, von staatlichen Institutionen oder von Expertengruppen mit unterschiedlichen Ausgangsmotiven, verschiedenem Praxisbezug und verschiedener Zielsetzung.
In der Fachliteratur und in den Normen gibt es keine eindeutigen quantitativen Angaben zu den Kriterien für die Dampfsterilisation. Für die Praxis wäre es hilfreich, eine Reihe von Kriterien an der Hand zu haben, um die tatsächlichen Bedingungen für die Dampfsterilisation von Oberflächen beurteilen zu können.
Auf der Grundlage von Fachliteratur und Normen sollen Bedingungen für die Dampfsterilisation mit konkreten Zahlenwerten definiert werden. Dazu müssen die Kombinationen aus Temperatur, Wasserdampfanteil und Zeit als Zahlenwerte angegeben werden und mögliche Messabweichungen berücksichtigen.
Auf der Grundlage von Fachliteratur und Normen sollen Bedingungen für die Dampfsterilisation mit konkreten Zahlenwerten definiert werden. Dazu müssen die Kombinationen aus Temperatur, Wasserdampfanteil und Zeit als Zahlenwerte angegeben werden und mögliche Messabweichungen berücksichtigen.