PDF eBook - Hautgesundheit der Mitarbeiter – Kapitel 9 aus dem Kompendium HÄNDEHYGIENE

- Artikel-Nr.: 142-09
- Details: 34 Seiten, 190x260 mm 10 Abbildungen 2 Tabellen
- Extras:
Inhalt:
Die Haut gesund erhalten!
In diesem praxisnahen Kapitel des Kompendium HÄNDEHYGIENE des Expertenteams Kampf und Löffler geht es speziell um Auslöser, Symptome, Diagnostik und Prävention von berufsbedingten Hautschäden an den Händen wie die irritative Kontaktdermatitis, die allergische Kontaktdermatitis sowie die Kontakturtikaria.
Jeder Mitarbeiter von Einrichtungen des Gesundheitswesens einschließlich von Alten- und Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten kennt diese Probleme, aber wie man Hautschäden vorbeugt und wie man damit korrekt umgeht, wenn sie schon entstanden sind, das ist ein Kapitel für sich!
Mit vielen Fallbeispielen und Praxistipps!
Zielgruppe:
•Pflegekräfte
•Ärzte
•Mitarbeiter in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen
•Ambulante Pflegedienste
•Krankenhaushygieniker
•Hygienebeauftragte
•Hygienefachkräfte
•Arbeitsmediziner
•Qualitätssicherungsbeauftragte
•Dozenten für Händehygiene
Autoren des Kapitels:
Prof. Dr. med. Günter Kampf, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
Prof. Dr. med. Harald Löffler, Klinikdirektor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Phlebologie, Klinikum am Gesundbrunnen, Heilbronn