Wieder volles Haus in Bremen – Nach der pandemiebedingten Präsenz-Abstinenz konnte der Doppelkongress in diesem Jahr endlich wieder „im echten Leben“ mit 3.076 Teilnehmenden in Bremen stattfinden. In rund 140 verschiedenen Sitzungen, Workshops, Diskussionen und interaktiven Formaten bot der Doppelkongress nicht nur einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung, sondern vermittelte auch ein Bild vom Stand der derzeitigen gesundheitspolitischen und ethischen Diskussionen.
In diesem Jahr dreht sich vom beim DEWU Deutscher Wundkongress alles um die Schlagworte Evidenz, Ethik, Europa, E-Health und Empathie. Beim Bremer Pflegekongress steht indes das Schwerpunktthema „Herausforderung Selbstbestimmung" im Fokus, das in gleich mehreren Sitzungen diskutiert wird.
Nach 3 Tagen intensiven Kongressgeschehens mit Vorträgen und Workshops ging am 10. Mai 2018 der 13. DEWU Deutscher Wundkongress und 14. Bremer Pflegekongress in Bremen als bewährter Doppelkongress mit konstanten Teilnehmerzahlen, in diesem Jahr waren es 4.264, zu Ende.
Pressemitteilung: Doppelkongress mit konstanten Teilnehmerzahlen
DEWU Deutscher Wundkongress & Bremer Pflegekongress gehen zu Ende
„Die konstanten Teilnehmerzahlen zeigen uns, dass sich unser Doppelkongress in diesem Jahr wieder einer hohen Resonanzerfreuen durfte“, sagt Bereichsleiterin Kordula Grimm zum Abschluss der Veranstaltung.
DEWU Deutscher Wundkongress & Bremer Pflegekongress gehen zu Ende
„Die konstanten Teilnehmerzahlen zeigen uns, dass sich unser Doppelkongress in diesem Jahr wieder einer hohen Resonanzerfreuen durfte“, sagt Bereichsleiterin Kordula Grimm zum Abschluss der Veranstaltung.
im letzten Jahr hat der mhp Verlag erstmals ein Sonderheft der Zeitschrift WUNDmanagement, namens WUNDupdate, herausgegeben und eine Sitzung gleichen Namens beim DEWU Deutschen Wundkongress /Bremer Pflegekongress 2018 in Bremen unterstützt.
Geschuldet war dies dem immer lauteren politischen Ruf nach Evidenz als Basis von Entscheidungen zur Kostenerstattung von Wundauflagen. Daraus entwickelte sich die Idee, regelmäßig zum DEWU Deutschen Wundkongress/ Bremer Pflegekongress eine Übersicht über aktuelle und wichtige Literatur des letzten Jahres zu geben.
Geschuldet war dies dem immer lauteren politischen Ruf nach Evidenz als Basis von Entscheidungen zur Kostenerstattung von Wundauflagen. Daraus entwickelte sich die Idee, regelmäßig zum DEWU Deutschen Wundkongress/ Bremer Pflegekongress eine Übersicht über aktuelle und wichtige Literatur des letzten Jahres zu geben.
Mit über 4.000 Besuchern ist der Deutsche Wundkongress weltweit eine der größten Veranstaltungen „rund um die Wunde“. Der diesjährige „DEWU“ fand vom 16. bis zum 18. Mai 2018 im Bremer Kongresszentrum statt. In seinem Grußwort betonte Prof. Dr. Thomas Schmitz-Rixen angesichts von 2,6, Millionen Patienten mit chronischen Wunden in Deutschland die Notwendigkeit einer kausalen und leitliniengerechten Versorgung.
Hier finden Sie den Kongressbegleiter für den zweiten Tag des DEWU Deutscher Wundkongress und Bremer Pflegekongress 2018
Sie können sich das Begleitheft einfach kostenlos als PDF herunterladen.
Sie können sich das Begleitheft einfach kostenlos als PDF herunterladen.
Auch zu Tag 3 des DEWU Deutschen Wundkongresses & Bremer Pflegekongress gibt es das Kongressbegleitheft - für alle, die es lieber digital möchten oder nicht dabei sein konnten.
Im letzten Jahr hat der mhp Verlag mit den drei täglichen Kongressbegleitern zum DEWU Deutscher Wundkongress & Bremer Pflegekongress ein neues Format gestartet.
Es wurde von den Besuchern sehr gut aufgenommen und wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten. Wir werden diese Publikation deshalb...
Es wurde von den Besuchern sehr gut aufgenommen und wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten. Wir werden diese Publikation deshalb...
Freuen Sie sich auf unsere Kongressbegleiter zum DEWU Deutscher Wundkongress & Bremer Pflegekongress. Zu jedem Kongresstag stellen wir Ihnen ein Begleitheft zur Seite.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir begrüßen Sie herzlich bei unserem WUNDletter der Zeitschrift WUNDmanagement im mhp Verlag.
Die Zeitschrift WUNDmanagement als Medienpartner des DEWU Deutschen Wundkongresses präsentiert sie regelmäßig an dieser Stelle und bietet weitere aktuelle Neuigkeiten rund um den Themenbereich Chronische Wunde.
wir begrüßen Sie herzlich bei unserem WUNDletter der Zeitschrift WUNDmanagement im mhp Verlag.
Die Zeitschrift WUNDmanagement als Medienpartner des DEWU Deutschen Wundkongresses präsentiert sie regelmäßig an dieser Stelle und bietet weitere aktuelle Neuigkeiten rund um den Themenbereich Chronische Wunde.
Schön war's in Bremen. Deshalb haben wir zusätzlich zwei kleine Filmchen für Sie bereitgestellt, die Sie hier anschauen können.