Wieder volles Haus in Bremen – Nach der pandemiebedingten Präsenz-Abstinenz konnte der Doppelkongress in diesem Jahr endlich wieder „im echten Leben“ mit 3.076 Teilnehmenden in Bremen stattfinden. In rund 140 verschiedenen Sitzungen, Workshops, Diskussionen und interaktiven Formaten bot der Doppelkongress nicht nur einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung, sondern vermittelte auch ein Bild vom Stand der derzeitigen gesundheitspolitischen und ethischen Diskussionen.
Den aktuellen Stand der Literatur zum Wundmanagement in einem übersichtlichen Abstract-Band kompakt zusammengefasst und praxisrelevant kommentiert – dieses Konzept steht hinter dem WUNDupdate 2022. Darin geht es um neue Therapieoptionen und Präventionsansätze für vier wichtige Themenbereiche der Wundversorgung. Im Rahmen des Deutschen Wundkongress (DEWU) wurden 9 ausgewählte Studien vorgestellt.