Wieder volles Haus in Bremen – Nach der pandemiebedingten Präsenz-Abstinenz konnte der Doppelkongress in diesem Jahr endlich wieder „im echten Leben“ mit 3.076 Teilnehmenden in Bremen stattfinden. In rund 140 verschiedenen Sitzungen, Workshops, Diskussionen und interaktiven Formaten bot der Doppelkongress nicht nur einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung, sondern vermittelte auch ein Bild vom Stand der derzeitigen gesundheitspolitischen und ethischen Diskussionen.
In diesem Jahr dreht sich vom beim DEWU Deutscher Wundkongress alles um die Schlagworte Evidenz, Ethik, Europa, E-Health und Empathie. Beim Bremer Pflegekongress steht indes das Schwerpunktthema „Herausforderung Selbstbestimmung" im Fokus, das in gleich mehreren Sitzungen diskutiert wird.