Wundversorgung jetzt mit Mouse-Klick? oder Wundheilung 4.0 mit ChatGPT? – Ist KI in der Wundversorgung (schon) relevant? „Es“ schreibt Arztbefunde und Dissertationen, besteht Approbationsprüfungen und weiß sowieso alles besser – sogar besser als Google: Seit das US-Unternehmen OpenAI Ende 2022 den Chatbot ChatGPT veröffentlicht hat, überschlägt sich die mediale Diskussion.
Im Studium der Humanmedizin wird das Thema Wundmanagement zu selten und meistens unstrukturiert besprochen [1]. In den chirurgischen Fächern ist die Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden oft nur eine Randnotiz und praktische Aspekte werden allenfalls vermittelt, wenn sich ein Studierender explizit für eine Famulatur in entsprechenden Fachdisziplinen entscheidet ... Wir entschieden uns daher für die Entwicklung eines Online Lernmoduls zum Thema Wundmanagement ...
Wir haben die Rubrik „Dr. Gadget“ von PD Gunnar Riepe in „Digitale Assistenzsysteme“ umbenannt und thematisch erweitert. In der Zukunft werden in loser Folge interessante technische Neuerungen und Apps sowie deren Nutzung in der Wundbehandlungn vorgestellt. Digitale Innovationen wie die WUND APP können einen signifikanten Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in Österreich leisten.
Seit 2011 existiert eine Facebook-Gruppe namens ,,Wundmanagement‘‘ mit ­derzeit 10.281 Mitgliedern (Stand vom 14.08.2019). Ins Leben gerufen wurde sie 2011 von Sebastian Kruschwitz aus Berlin. Der gelernte Krankenpfleger und Pflegetherapeut Wunde ICW arbeitet als Fachbereichsleiter Wundmanagement im Zentrum für Beatmung und ­Intensivpflege in Berlin und betreut die Facebook-Gruppe zusammen mit seinem sechsköpfigen Fachmoderatorenteam ehrenamtlich in seiner Freizeit.
Nutzen Sie unseren neuen Service für den Kauf einzelner Ausgaben der Zeitschrift WUNDmanagement als PDF im Sofortdownload.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir begrüßen Sie herzlich bei unserem WUNDletter der Zeitschrift WUNDmanagement im mhp Verlag.
Die Zeitschrift WUNDmanagement als Medienpartner des DEWU Deutschen Wundkongresses präsentiert sie regelmäßig an dieser Stelle und bietet weitere aktuelle Neuigkeiten rund um den Themenbereich Chronische Wunde.