WUNDmanagement 01/2021

- Artikel-Nr.: wm202101
- Details: Einzel-Ausgabe 01/2021
- Extras:
Editorial
Aktuelle Informationen
ÜBERSICHTSARBEIT
Aktuelle Therapieempfehlungen pathologischer Narben: Hypertrophe Narben und Keloide
| I. Huber , J. Bauerschmitz
BLICKPUNKT
Physiotherapie zur Narbenreduktion – Effektivität und Grenzen
| S. Barth, E. K. Stürmer
ÜBERSICHTSARBEIT
Hautersatzgewebe und chirurgische Therapieoptionen
bei chronischen Wunden
| R. Bent, L. Prantl
ORIGINALARBEIT
Bedeutung der Lebensqualitätsmessung bei Menschen
mit chronischen Wunden: Die Perspektive der Versorgenden
| AJ.Topp, K. Protz, M. Augustin, C. Blome
STELLUNGNAHME
Was ist eine schwer heilende Wunde?
| J. Dissemond, A. Bültemann, V. Gerber, K. Kröger, M. Motzkus, K.-C. Münter
für die Initiative Chronische Wunden e. V.
Pflegelexikon
Indikationen, Eigenschaften und Anwendungstipps
| K. Protz
Images
Hypertrophe Narben und Keloide
| J. Dissemond
Rubriken
Nachrichten der Initiative Chronische Wunden e. V. (ICW)
Nachrichten der Schweizerischen Gesellschaft für
Wundbehandlung (SAfW)
Nachrichten des Wundzentrum Hamburg e. V.
Veranstaltungsberichte
Termine
Impressum