WUNDmanagement Biofilm
- Artikel-Nr.: wm202213
- Details: Einzel-Ausgabe WUNDmanagement
- Extras:
- Gleich anmelden für unseren kostenlosen Newsletter: WUND_letter
- WUNDmanagement als Abonnement
Wundbiofilm – eine bakterielle Erfolgsgeschichte
Indikation und Limitation in der Biofilm-Therapie
Vorwort von Prof. Dr. Joachim Dissemond
Vorwort der Projektleiterin Ewa K. Stürmer
ÜBERSICHTSARBEIT
Wundbiofilm: Therapie-Optionen und Limitationen | E. K. Stürmer
FOKUS BIOFILM
Bakterielle Infiltrationsmechanismen in Biofilm-besiedelten Wunden: Analysen im hpBIOM-ex-vivo- Wundmodell und Optimierungsmöglichkeiten bei Abstrichentnahmen und Debridement | M. Dietrich, M. Besser, E. S. Debus, R. Smeets, E. K. Stürmer
Eine vergleichende Analyse von humanen und animalen Biofilmmodellen zur Bestimmung der Wirksamkeit von antimikrobiellen L.sungen in vitro | E. K. Stürmer, M. Besser, F. H. H. Brill, M. Geffken, I. Plattfaut, A.-L. Severing, V. Wiencke, J.-D. Rembe, E. A. Naumova, A. Kampe, E. Sebastian Debus, R. Smeets
Hypochlorige Wundspüll.sungen zeigen eine geringere Anti-Biofilm-Wirksamkeit in einem komplexen, humanen Biofilmmodell (hpBIOM) als gegen planktonische Wundbakterien | J.-D. Rembe, L. Hülsb.mer, M. Besser, E. K. Stürmer
Effektivität von antimikrobiellen Wundauflagen gegen P. aeruginosa im humanen Biofilm in vitro | E. K. Stürmer, I. Plattfaut, M. Dietrich, F. H. H. Brill, A. Kampe, V. Wiencke, A. Ulatowski, M. Geffken, J.-D. Rembe, E. A. Naumova, E. S. Debus, R. Smeets
Gepulste Low-Level-Laser Therapie (Photobiomodulation) stimuliert die Wundheilung in vitro, jedoch nicht die Biofilmentstehung | M. Besser, L. Schäler, I. Plattfaut, F. H. H. Brill, A. Kampe, M. Geffken, R. Smeets, E. S. Debus, E. K. Stürmer
Plasmamedizin und Wundtherapie: Ergebnisse zur antibakteriellen Wirksamkeit eines Kaltplasma-Jets mit Argon in vitro | I. Plattfaut, M. Besser, A. L. Severing, C. Opländer, E. K. Stürmer
Charakterisierung einer Blaulicht-Therapie für infizierte Wunden: Antibakterielle Wirksamkeit von Blaulicht-Dioden mit 420, 455 und 480 nm Wellenl.nge im Vergleich zur durch Blaulicht induzierten Hautzelltoxizität | I. Plattfaut, E. Demir, P. C. Fuchs, J. L. Schiefer, E. K. Stürmer, A.-K. E. Brüning, C. Opländer
Quantitative Einblicke und anti-mikrobielle Toleranz von bakteriellen Misch-Spezies-Biofilmen | E. K. Stürmer, F. H. H. Brill, A. Kampe, U. Peters, T. Beikler, M. Geffken, J. D. Rembe, I. Alio, W. R. Streit, E. S. Debus, R. Smeets