Empfehlung: Hygiene, Bau und Technik in der AEMP
- Artikel-Nr.: LL202101
- Details: 112 Seiten, Softcover, Höhe 24 cm
- Extras:
Was ist beim Neubau oder Umbau der AEMP zu beachten?
Der Fachausschuss Hygiene, Bau und Technik (FA HBT) der DGSV stellt dazu dieses Standardwerk zur Verfügung.
Liebe Leserinnen und Leser,
Mit diesem Sammelband der bisherigen Veröffentlichungen des Fachausschusses Hygiene Bau und Technik (FA HBT) der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV e.V.) stellt unsere Fachgesellschaft ein Standardwerk für interessierte Fachkreise zur Verfügung.
Dargestellt werden die Anforderungen an den Bau, die Einrichtung, die Technik und die Hygiene in der AEMP, und es werden organisatorische Aspekte berücksichtigt. Die Vorgaben sind übersichtlich und praxisnah dargestellt.
Es wird hiermit die Möglichkeit geboten, in einer Publikation schnell und umfassend Zugriff auf wesentliche Aspekte in den Themengebieten Hygiene, Bau und Technik im Bereich für Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukteaufbereitung (AEMP) in allen Größen zu erhalten. In der Literatur gibt es bisher keine vergleichbare Veröffentlichung.
Diese Veröffentlichungen des Fachausschusses der DGSV e.V. werden national und international vielfach genutzt. Staatliche Stellen, Fachgesellschaften, Bildungsträger und Fachkreise beziehen sich aus gegebenen Anlässen auf dieses dokumentierte Wissen.
Der Fachausschuss Hygiene, Bau und Technik wurde am 22.02.2014 durch den Beirat der DGSV e.V. gebildet und hat seine Arbeit unverzüglich aufgenommen. Die Mitglieder des Fachausschusses sind AEMP-Leitungen, Techniker, Planer von AEMP, Fachleute aus dem Qualitätsmanagement und der Krankenhaushygiene. Arbeitssitzungen des Fachausschusses finden drei- bis viermal jährlich statt. Wie in allen Ausschüssen der DGSV e.V. üben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Aufgaben nebenberuflich und ehrenamtlich aus.
Zum 25-jährigen Bestehen der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. bietet sich jetzt eine hervorragende Gelegenheit, die bisherigen Publikationen in gebundener Form herauszugeben.
Auch in Zukunft werden die Mitglieder des FA HBT an interessanten Themen rund um Hygiene, Bau und Technik einer AEMP arbeiten, Neues veröffentlichen und Vorhandenes aktualisieren.
Vielen Dank für diese wertvolle Arbeit!
Ihre Vorstandsmitglieder der DGSV® e.V.
im Oktober 2021
Inhalt:
EMPFEHLUNGEN DES FACHAUSSCHUSSES HYGIENE, BAU UND TECHNIK DER DGSV E.V.
Anforderungen für den Bau, Umbau und Betrieb einer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
- Teil 1: Grundlagen
- Teil 2: Planung
- Teil 3: Räume und deren Zuordnung
- Teil 4: Raumausstattung und Einrichtung einer AEMP
- Teil 5: Raumausstattung und Einrichtung einer AEMP – Einraumlösung
- Teil 6: Technische Gebäudeausstattung (TGA)
- Teil 7: Räume und deren Zuordnung für die Aufbereitung flexibler Endoskope
- Teil 8: Raumausstattung und Einrichtung einer Aufbereitungseinheit für flexible Endoskope
- Teil 9: Versorgung-/Prozessmedien einer Aufbereitungseinheit für flexible Endoskope
- Teil 10: Druckluft zur Aufbereitung von Medizinprodukten
- Teil 11: Raumkonditionierung/Raumlufttechnik in einer AEMP
- Teil 12: Empfehlungen zu Hygieneplänen für Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte
- Teil 13: Instandhaltung von Geräten und Einrichtungen in einer AEMP
- Teil 14: Maßnahmen bei Bau oder Umbau im laufenden Betrieb einer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte
- Teil 15: Ausfallkonzept für eine AEMP zur Überbrückung von planbaren und unerwarteten Betriebsstörungen
Anforderungen an die Umgebungsbedingungen und deren Kontrolle in Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte (AEMP)
- Teil 1 und 2