WUNDmanagement Sonderheft – Gesetzliche Vorgaben zur Wundbehandlung
- Artikel-Nr.: wm202310pdf
- Details: Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Extras:
Der Newsletter für alle Wundexpert:innen: Jetzt kostenfrei den WUND_letter abonnieren
Aus dem Inhalt
Editorial
DPR: Pflegestudiumstärkungsgesetz ist ein wichtiger Schritt für die Pflegeprofession – Ausübung von Heilkunde kommt mit einer ersten Stufe | Deutscher Pflegerat e. V. (DPR)
FOKUS
Von schwacher Evidenz und Wundverbänden | A. Schwarzkopf, C. Schwarzkopf
KOMMENTAR
Evidenz in der Wundbehandlung: was ist im Alltag sinnvoll und möglich? | K. Kröger, R. Lobmann, J. Kottner, J. Dissemond
Verordnung von Silberverbänden – sinnvoll oder obsolet? | H. Braunwarth
Kostendämpfung im Gesundheitswesen | K. Kröger
EMPFEHLUNGEN
IGES Whitepaper: Wie der Nutzennachweis bei Wundauflagen gelingen kann | K. Kröger, M. Storck
BLICKPUNKT
Wundversorgung im Alltag oder „und die Moral von der Geschicht“ | I. Hoffmann-Tischner
ÜBERSICHT
Rückgang der Majoramputationen in Deutschland – eine Erfolgsgeschichte | O. von Beckerath, K. Kröger
AUS DEN UNTERNEHMEN
Veränderungen im Bereich der Erstattungsfähigkeit von Wundauflagen für infizierte Wunden | BSN medical GmbH an Essity Company
Bei Wunden mit dem Risiko oder Anzeichen einer lokalen Infektion: Frühzeitige Diagnostik und Einleitung einer lokalen, antimikrobiellen Wundtherapie | URGO GmbH
Biofilm – Der unsichtbare Feind für chronische Wunden | Convatec
Die Wunde in Balance | S. Kruschwitz
Moderne Wundversorgung: Wundauflagen für jede Heilungsphase | Dr. Ausbüttel & Co. GmbH
RUBRIKEN
Termine
Hinweise für Autorinnen und Autoren
Impressum