WUNDmanagement (Abonnement)

- Artikel-Nr.: 1864-1121-print
- Extras:
Der Newsletter für alle Wundexpert:innen: Jetzt kostenfrei den WUND_letter abonnieren
Fachwissen, auf das Sie sich verlassen können.
Ihre Abo-Vorteile
Boosten Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden mit einem Digitalabo: Lizensieren Sie die Zeitschrift für Ihre Klinik, Ihre Praxis oder Ihre Einrichtung – optional mit IP-Auto-Login. Unser Sales-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung unter vertrieb@mhp-medien.de
- Erhalten Sie die WUNDmanagement 6 mal im Jahr direkt nachhause oder an Ihren Arbeitsplatz.
- Inklusive dem Sonderheft „WUND Update” und 2 Fokusheften.
- Mit dem Digital- und Kombi-Abo erhalten Sie Zugriff auf alle Ausgaben seit 2020. Recherchieren Sie schnell und bequem im in unsern Apps und im Browser. Nutzen Sie unsere interne KI - den WUNDfuchs - um direkt Antworten aus unseren Inhalten zu bekommen. Unser Fachwissen zu Ihrer Unterstützung.
Die Zeitschrift WUNDmanagement versteht sich als Forum für alle, die sich mit der Versorgung, Prävention und Therapie chronischer Wunden befassen. Der offene Informations- und Erfahrungsaustausch hat hier ebenso seinen Platz wie wissenschaftliche Arbeiten und Berichte zum Wundmanagement und zur Gesundheitsökonomie.
Mit WUNDmanagement sind Sie immer auf dem Laufenden über alle Entwicklungen in der Versorgung akuter und chronischer Wunden.
Rubriken wie das Pflegelexikon, Aus der Praxis oder Blickpunkt vermitteln praxisnahes Wissen für die direkte Anwendung im Pflegealltag.
WUNDmanagement ist das offizielle Mitteilungsorgan folgender Fachverbände
- Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW e.V.)
- Österreichische Gesellschaft für Wundbehandlung (AWA)
- Schweizerische Gesellschaft für Wundbehandlung (SAfW)
- Wundzentrum Hamburg e.V.
- Wundnetz Berlin Brandenburg e.V.
- Wundnetz Kiel e.V.
- Wundnetz Rheinland-Pfalz e.V.
- Deutscher Wundrat e.V.
- Deutsch-Österreichisch-Schweizerische Wundheilungsorganisation (WundD.A.CH)