Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook-Pixel Analytics
Google Analytics / AdWords
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies
Evidenzbasierte Empfehlungen zu dauerhaft implantierten ZVK in der pädiatrischen Onkologie
Arne Simon, Rhoikos Furtwängler, Hans Jürgen Laws, Jeanette Greiner, Thomas Lehrnbecher, Roland A. Ammann, Freimut Schilling, Norbert Graf
35% Rabatt auf ausgewählte Fachliteratur mit dem Code SALE23.
- Artikel-Nr.: 978-3-88681-155-7
- Details: 5. überarb. Auflage 2018; 84 Seiten mit 23 Fotos | Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Extras:
Inhalt: Diese Empfehlung wurde von einer Arbeitsgruppe aus pädiatrischen Onkologen und... mehr
Informationen: "Evidenzbasierte Empfehlungen zu dauerhaft implantierten ZVK in der pädiatrischen Onkologie"
Inhalt:
Diese Empfehlung wurde von einer Arbeitsgruppe aus pädiatrischen Onkologen und klinischen Infektiologen in der 5. Auflage aktualisiert und um zwei Fotostrecken zur Portpunktion und zum Handling von Broviac-Kathetern ergänzt. Sie soll den Anwendern die aktuellen Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Fachliteratur, aus Surveys zur klinischen Praxis und aus der Expertise der Autorinnen und Autoren zur Verfügung stellen. Sie steht nicht in Konkurrenz zu den Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut, sondern soll diese um spezielle Aspekte der Anwendung von CVADs bei pädiatrisch-onkologischen Patienten ergänzen. Die hier vorgelegte Empfehlung respektiert die Eigenverantwortlichkeit und Erfahrung des Behandlungsteams vor Ort, das bei der Erstellung oder Überarbeitung interner Standardarbeitsanweisungen und Präventionsbündel unterstützt werden soll.
Zielgruppe:
- Pädiatrische Onkologen
- Hygieniker
- Infektiologen
- Kinderkrankenschwestern
- Hygienefachpersonal
Autoren:
Arne Simon, Rhoikos Furtwängler, Hans Jürgen Laws, Jeanette Greiner, Thomas Lehrnbecher, Roland A. Ammann, Freimut Schilling, Norbert Graf
Erarbeitet im Auftrag der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)
Korrespondenzautor: Prof. Dr. med. Arne Simon, Homburg/Saar
Das Autorenhonorar geht als Spende an die Deutsche Kinderkrebsstiftung.
Weiterführende Links zu "Evidenzbasierte Empfehlungen zu dauerhaft implantierten ZVK in der pädiatrischen Onkologie"
Verfügbare Downloads:
NEU
TIPP!
TIPP!
NEU
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
NEU
NEU
TIPP!
H&M 12/2022 | Manuelle Aufbereitung transvaginaler Ultraschallsonden
HYGIENE & MEDIZIN - 12/2022 16,50 €
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
NEU
Zuletzt angesehen