HYGIENE & MEDIZIN (Abonnement)

- Artikel-Nr.: 0172-3790-print
- Extras:
Der Hygiene-Newsletter für Klinik & Praxis:
Jetzt kostenfrei den HYGIENE_letter abonnieren
Verlässliche Hygiene-Fachinformationen.
Ihr Abo-Vorteil
- Erhalten Sie die HYGIENE & MEDIZIN 10 mal im Jahr direkt nachhause oder an Ihren Arbeitsplatz.
- Inklusive 3 mal mit der Heft-Beilage „HYGIENEmanagement Praxis”, der Fachzeitschrift für die Arzt- und Zahnarztpraxis.
- Mit dem ePaper- und Kombi-Abo erhalten Sie Zugriff auf alle Ausgaben der 2 Zeitschriften seit 2015. Recherchieren Sie schnell und bequem im ePaper-Bereich.
Boosten Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden mit einem Digitalabo: Lizensieren Sie die Zeitschrift für Ihre Klinik, Ihre Praxis oder Ihre Einrichtung.
Unser Sales-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung unter vertrieb@mhp-medien.de
Blick ins Heft (HYGIENE & MEDIZIN)
HYGIENE & MEDIZIN ist die führende wissenschaftliche Fachzeitschrift auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention im deutschsprachigen Raum. Seit mehr als 30 Jahren gehört sie zur Standardliteratur für alle, die für die Organisation und Durchführung von Hygienemaßnahmen zum Schutz der Patienten, des Personals und der Umwelt verantwortlich sind.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Klinische und technische Hygiene,
- Prävention nosokomialer Infektionen,
- Management multiresistenter Krankheitserreger,
- Surveillance,
- Wirksamkeitsprüfung von Desinfektionsmitteln und Antiseptika,
- Hygienische Sicherheit von Medizinprodukten,
- Öffentlicher Gesundheitsdienst.
Anwendungsorientierte Publikationen und Handlungsempfehlungen von Fachgruppen machen die Zeitschrift zu einem unverzichtbaren Medium für die Praxis der stationären und ambulanten Gesundheitseinrichtungen.
Ein interdisziplinär und international zusammengesetzter wissenschaftlicher Redaktionsbeirat garantiert in einem Peer-Review-Verfahren die wissenschaftliche Qualität der eingereichten Manuskripte sowie die Kommunikation mit führenden Experten auf dem Gebiet der Hygiene.
Als Publikationsorgan der wichtigsten Verbände, wie
- Arbeitskreis „Krankenhaus- und Praxishygiene“ der AWMF
- Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. (DGKH)
- Verbund für Angewandte Hygiene e. V. (VAH)
- Ständige Arbeitsgemeinschaft (StAG) Allgemeine und Krankenhaushygiene der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V. (DGHM)
- Fachgruppe Infektionsprävention und Antibiotikaresistenz in der Krankenhaushygiene (FG PR) der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V. (DGHM)
- Vereinigung der Hygienefachkräfte der Bundesrepublik Deutschland e.V. (VHD)
- Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin (ÖGHMP)
ist die Zeitschrift Schrittmacher für die Verbreitung aller wichtigen Entwicklungen auf diesem Gebiet.