HYGIENE & MEDIZIN 08/2023
- Artikel-Nr.: hm202308
- Details: Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Extras:
- HYGIENE_letter: Immer informiert! Jetzt anmelden!
- Lesen Sie HYGIENE & MEDIZIN im ePaper-Abo. Hier klicken
- HYGIENE_letter: Immer informiert! Jetzt anmelden!
INHALT
Schwerpunkt: Pädiatrische Infektiologie
ÜBERSICHT
J. K. Knobloch, P. Walger: Maske, Luftfilter & Co – Brauchen wir Hygienekonzepte in Kitas und Schulen?
R. Astudillo, U. von Both: Evidenz für verkürzte Therapiedauern bei pädiatrischen Infektionen
T. Lajqi, N. Köstlin-Gille, T.W. Orlikowsky, E. Lajqi, C. Gille: Infektions-Suszeptibilität des Neugeborenen – Welche Rolle spielt die angeborene Immunität?
AKTUELL
Das Konzept Hygiene-Tipps für Kids am Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universitätsklinik Bonn feiert sein 20-jähriges Jubiläum
Hygiene-Preis 2024 der Rudolf-Schülke-Stiftung
Stellungnahme der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) zu Anforderungen an Desinfektionsmittel für den Einsatz in infektionshygienisch sensiblen Bereichen
REFERATE
Neugeborenen-Screening nach der KRINKO-Empfehlung: Sagen die nachgewiesenen Erreger den Infektionskeim voraus?
Einsatz antimikrobieller Substanzen in der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie
VERANSTALTUNGEN
Fachtagung der DGKH in Essen
23. Forum für Hygiene und Infektiologie, Labor Limbach
RUBRIKEN
Bücher
Industrie | Jobs
Termine
Impressum