Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Brevo Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Zeitschrift für Infektionstherapie 03+04/2025
AMR im Fokus: Globales Update zu Resistenzen, plus Pertussis-Renaissance & neue Chikungunya-Prävention
- Artikel-Nr.: zfi202504
- Details: Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
- Extras:
- Jetzt anmelden: INFEKTIO_letter
- Sie lesen lieber digital? Zeitschrift für Infektionstherapie als ePaper-Abo
- Jetzt anmelden: INFEKTIO_letter
In dieser Ausgabe: Antimikrobielle Resistenzen bleiben ein globales Top-Thema: Die neue... mehr
Informationen: "Zeitschrift für Infektionstherapie 03+04/2025"
In dieser Ausgabe: Antimikrobielle Resistenzen bleiben ein globales Top-Thema: Die neue Ausgabe beleuchtet aktuelle Entwicklungen bei AMR weltweit. Zudem erfahren Sie mehr über die Renaissance der Pertussis nach viralen Infekten und neue Präventionsmöglichkeiten gegen Chikungunya.
Inhalt:
AKTUELLE EPIDEMIOLOGIE UND DIAGNOSTIK IN DER MIKROBIOLOGIE
- Nimmt mit 50 Jahren nochmal richtig Fahrt auf: Parvovirus B19
- Bakterien-Husten nach Virus-Husten: Die Renaissance der Pertussis
ANTIMIKROBIELLE RESISTENZEN
- Globale Entwicklung antimikrobieller Resistenzen – ein Update
- Häufigkeit und Prävalenz von Antibiotikaresistenz bei ambulanten Krebspatienten
CHIKUNGUNYA-VIRUS
- Chikungunya – neue Präventionsmöglichkeiten durch aktive Immunisierung
- Chikungunya-Virus-Impfstoff VIMKUNYA: Umfassende Sicherheits- und Immunogenitätsdaten über alle Altersgruppen
CRAB: CEFIDEROCOL VS. COLISTIN
- Cefiderocol bei Carbapenem-resistenten Acinetobacter-baumannii-Infektionen
- Sulbactam-Dosierung bei Colistin-Kombinationstherapie von CRAB-Pneumonien
- Vergleich der Therapie mit Cefiderocol und Colistin bei schweren Infektionen
DIAGNOSTIK UND THERAPIE BEI HAP
- Multiplex-PCR verbessert Antibiotic Stewardship, aber nicht den Outcome bei nosokomialer Pneumonie
- Empirische Antibiotikatherapie bei nicht beatmungsassoziierter HAP: Netzwerk-Meta-Analyse
ANTIVIRALE THERAPIE BEI INFLUENZA
- Baloxavir reduziert Influenza-Übertragung im Haushalt
- Frühe Oseltamivir-Therapie bei hospitalisierten Erwachsenen mit Influenza
PÄDIATRISCHE ARI
- Schnelldiagnostik verbessert Antibiotikatherapie bei ambulant erworbener Pneumonie bei Kindern
- Probiotika verkürzen die Fieberdauer bei Kindern mit Infektionen der oberen Atemwege
Weiterführende Links zu "Zeitschrift für Infektionstherapie 03+04/2025"
Antibiotikatherapie bei Pseudomonasaeruginosa-Bakteriämie
Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2024 13,90 €
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
NEU
Qualitätssicherung bei der Sterilisation mit feuchter Hitze in Japan
ZENTRALSTERILISATION 04/2025 18,80 €
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Antibiotikatherapie bei Pseudomonasaeruginosa-Bakteriämie
Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2024 13,90 €
Zuletzt angesehen