PDF eBook - Studien zur Infektionsprävention

- Artikel-Nr.: 978-3-88681-163-2
- Details: 113 Seiten
- Extras:
AutorInnen:
Prof. Dr. med. Petra Gastmeier ist Direktorin des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin an der Charité Berlin und des Nationalen Referenzzentrums für Surveillance von nosokomialen Infektionen. PD Dr. med. Stefan Harbarth ist Leiter der Klinikhygiene am Universitätskrankenhaus in Genf, Schweiz.
Inhalt:
Ziel dieses Buches ist es, den Leser schrittweise und damit leicht nachvollziehbar in eine qualifizierte Bewertung von Studien zur Infektionsprävention einzuführen und mit den Fachbegriffen der klinischen Epidemiologie vertraut zu machen. Dazu gehört auch die Erörterung der verschiedenen Studientypen von der randomisierten kontrollierten Studie bis zu Metaanalyse. Im Hauptteil des Buches werden aktuelle Studien und auch häufig zitierte, wegweisende Publikationen aus vergangenen Jahren einer klar gegliederten systematischen Bewertung unterzogen und analysiert. Gerade in Zeiten von „Fake Science“ ist die Fähigkeit, Studien richtig zu bewerten, nicht hoch genug einzuschätzen.
Darüber hinaus werden Grundlagen der Infektionsarten und Übertragungswege aus der Perspektive der klinischen Epidemiologie vermittelt.
Inhaltsüberblick:
- EInführungsbeispiel
- Studiendesign
- Zusammenfassende Studien
- Ergebnisdarstellung
- Beurteilungskriterien
- Leitlinienüberblick
- Anhang: Glossar, Verzeichnis der 26 Beispiele
Zielgruppe:
- Hygieniker
- hygienebeauftragte Ärzte
- Infektiologen
- Kliniker
- Epidemiologen
- Doktoranden
- wissenschaftliche Mitarbeiter
- Hygienefachkräfte
- Medizinstudenten