Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Brevo Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2024
Kurze vs. lange Antibiotikatherapie bei Pseudomonasaeruginosa -Bakteriämie
- Artikel-Nr.: zfi202406
- Details: Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Gedruckte Ausgabe, Umfang 24 Seiten (Doppelausgabe)
- Extras:
- Jetzt anmelden: INFEKTIO_letter
- Sie lesen lieber digital? Zeitschrift für Infektionstherapie als ePaper-Abo
- Jetzt anmelden: INFEKTIO_letter
INHALT Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie Großer Hund – großes... mehr
Informationen: "Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2024"
INHALT
Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie
- Großer Hund – großes Problem, kleiner Hund – großes Problem
Influenza-Impfungen
- Erinnerungsschreiben zur Steigerung der Influenza-Impfquote bei chronisch Kranken
- Relative Impfeffektivität von zellbasiertem gegenüber Hühnerei-basiertem quadrivalenten Influenza-Impfstoff
Antibiotic Stewardship und Bakteriämie
- Kurze vs. lange Antibiotikatherapie bei Pseudomonas-aeruginosa-Bakteriämie
- Wirksamkeit intravenöser vs. oraler Antibiotikastrategien bei komplizierten Gram-negativen Harnwegsinfektionen mit Bakteriämie
- Lang- vs. kurzzeitige Antibiotikatherapie bein unkomplizierter Staphylococcus-aureus-Bakteriämie
COVID-19
- Verhindern Virostatika, Kortikosteroide und monoklonale Antikörper in der Akutbehandlung von COVID-19 das Risiko für Long COVID?
- Auswirkungen einer vorherigen Antibiotikaexposition auf den COVID-19-Verlauf
Globale Infektionsmedizin
- Bulevirtid in Kombination mit pegyliertem Interferon bei chronischer Hepatitis D
- Emodepsid vs. Albendazol bei Hakenwurm-Infektionen
- Schützt eine Pockenimpfung in der Kindheit vor Mpox?
Weiterführende Links zu "Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2024"
TIPP!
Remdesivir bei immunsupprimierten COVID-19-Patienten
Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2023 8,60 €
TIPP!
NEU
NEU
NEU
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen