Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2023
- Artikel-Nr.: zfi202306pdf
- Details: Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Gedruckte Ausgabe, Umfang 12 Seiten
- Extras:
- Jetzt anmelden: INFEKTIO_letter
- Sie lesen lieber digital? Zeitschrift für Infektionstherapie als ePaper-Abo
- Jetzt anmelden: INFEKTIO_letter
INHALT
Übersicht
• Sagen Sie dem Schimmel den Kampf an – Therapieoptionen bei invasiver Aspergillose und Mukormykose
Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie
• Bislang mangelhaft adressiert: Infektionsprävention in Arztserien
COVID-19
• Wiederholte vorhergehende Antibiotikaexposition und das Risiko für einen schweren COVID-19- Verlauf
• Abatacept, Cenicriviroc oder Infliximab zur stationären Behandlung von Erwachsenen mit COVID-19-Pneumonie
• Remdesivir bei immunsupprimierten COVID-19-Patienten
Pneumonie
• Kortikosteroide bei schwerer ambulant erworbener Pneumonie
• Oralisierung der Antibiotikatherapie bei Pneumonie
• Diagnoserechner zur Abschätzung der Wahrscheinlichkeit einer bakteriellen Pneumonie
Kryptokokken-Meningitis
• Orales Lipid-Nanokristall-Amphotericin B bei Kryptokokken-Meningitis
• Einmalgabe von liposomalem Amphotericin bei HIV-assoziierter Kryptokokken-Meningitis auch in Industrieländern?
Perioperative Prophylaxe und Antibiotic Stewardship
• Sicherheit von Cefazolin zur perioperativen Prophylaxe bei Patienten mit Penicillin-Allergie
• Vancomycin und Cefazolin als Prophylaxe in der Endoprothetik
Harnwegsinfektion und Bakteriurie
• Reduktion der unnötigen Antibiotikabehandlung bei asymptomatischer Bakteriurie
• Multimodale Intervention zur Reduktion von Zweitlinienantibiotika bei ambulanten Harnwegsinfektionen