Zeitschrift für Infektionstherapie 01/2025
- Artikel-Nr.: zfi202501
- Details: Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
- Extras:
- Jetzt anmelden: INFEKTIO_letter
- Sie lesen lieber digital? Zeitschrift für Infektionstherapie als ePaper-Abo
- Jetzt anmelden: INFEKTIO_letter
INHALT
Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie
• Good night. Sleep tight. Don’t let the bedbugs bite
Harnwegsinfektionen
• Cranberryprodukte zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen
• Neue Leitlinie zur Prävention, Diagnose und Behandlung von Harnwegsinfektionen
Antibiotic Stewardship
• Kontinuierliche vs. intermittierende β-Lactam-Antibiotika-Infusionen bei Sepsis
• Vorbeugung neuer Gram-negativer Resistenzen durch β-Lactam-Deeskalation bei hospitalisierten Patienten
Nirmatrelvir-Ritonavir bei COVID-19
• Orales Nirmatrelvir-Ritonavir als Postexpositionsprophylaxe bei COVID-19
• Nirmatrelvir-Ritonavir und Remdesivir bei hospitalisierten COVID-19-Patienten – Monotherapie vs. Kombinationstherapie
• Nirmatrelvir-Ritonavir reduziert Post-COVID-19-Komplikationen bei hospitalisierten Patienten
Bronchiektasen
• Inhalative Antibiotika bei erwachsenen Patienten mit Bronchiektasen
• Tobramycin-Inhalationslösung bei Erwachsenen mit Bronchiektasie und Pseudomonasaeruginosa-Infektion –
Intensivpflege bei Pneumonie
• Pneumocystis-jirovecii-Pneumonie auf der Intensivstation: Prophylaxe, Therapieverzögerung und Rolle der Kortikosteroide
• Inhalative Antibiotika bei beatmeten Intensivpatienten mit Pneumonie