ZENTRALSTERILISATION 01/2022
- Artikel-Nr.: zt202201
- Details: Zeitschrift, eine Ausgabe
- Extras:
Themen: Sterilbarrieresysteme im Vergleich; Lärmschutz an Ultraschallbädern − Messung, Bewertung und Minderung
Gedenken an Anke Carter
An manchen Tagen möchte man ein Editorial schreiben, und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Vor wenigen Tagen erreichte uns die Nachricht, dass Anke Carter völlig unerwartet am 24.1.2022 verstorben ist.
Wir trauern sehr um diese außergewöhnliche Person. Sie war nicht nur der Zentralsterilisation als Mitglied des Herausgeberbeirates eng verbunden, sondern hat das Gebiet der Wiederaufbereitung von Medizinprodukten national und international durch unzählige Aktivitäten in Fachgesellschaften, Gremien und Lehrgängen entscheidend geprägt. Herausragend war dabei ihr Engagement für die DGSV e.V. Immer bestimmte ihre reichhaltige Erfahrung und Vielseitigkeit das Handeln. Eine würdigende Aufzählung der Aktivitäten sprengt den Rahmen dieses Editorials und ist auch nur ein Teil dessen, was Anke Carter ausmachte. [...]
von Wolfgang Kohnen, Schriftleiter
Fraunhofer-Projekt entwickelt Roboter für die mobile Wischdesinfektion
Reinigungs- und Desinfektionsaufgaben in Gebäuden stehen seit der Corona-Pandemie im Fokus, da sie dazu beitragen können, eine Ausbreitung des Virus zu verhindern. Die angespannte Personalsituation und die aufwändige Qualitätskontrolle setzen die Reinigungsbranche zudem schon länger unter Druck. Robotische Assistenzsysteme können hier unterstützen. Seit Oktober 2020 arbeiten daher zwölf Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft an der Entwicklung neuer Technologien, mit denen Serviceroboter gezielt und ressourcenschonend öffentliche Gebäude wie Krankenhäuser und öffentliche Verkehrsmittel reinigen und desinfizieren können.Mehr zu diesem Projekt und wo noch die Schwierigkeiten liegen, lesen Sie im aktuellen STERI_letter.
Und hier können Sie sich für den kostenlosen STERI_letter anmelden.
AKTUELL
Nachruf Anke Carter
Information der DGSV e.V.: Anerkennung von Fachkundeabsolventen zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA-DGSV)
Das Management des Übergangs zur Endemie – eine kontrollierte Exit-Strategie. DGKH-Stellungnahme zum aktuell notwendigen Strategiewechsel
Medizinprodukte nach der Nutzung aufbereiten und wiederverwenden: Richtlinie VDI 5700 Blatt 1
HAUPTARBEITEN
J. Klümper: Lärmschutz an Ultraschallbädern − Messung, Bewertung und Minderung
B. Kirk: Können chemische Indikatoren die Sterilisiermitteldosis bestimmen, die bei der Sterilisation mit verdampftem Wasserstoffperoxid (VH2O2) an Instrumentensets abgegeben wird? Vorläufige Studienergebnisse
EMPFEHLUNGEN
Empfehlung des Fachausschusses Qualität: Sterilbarrieresysteme im Vergleich
DGSV
Stellenangebote 29 / 32 / 33
Industrie | Termine | Autorenhinweise
ENGLISH
Editorial:
Some days you want to write an editorial, and suddenly nothing is the way it was. A few days ago we received the news that Anke Carter passed away completely unexpectedly on 24 January 2022.
We are in deep mourning for this extraordinary person. She was not only closely connected to Central Service as a member of the advisory editorial board, but also decisively shaped the field of medical device reprocessing nationally and internationally through countless activities in professional societies, committees and training courses. Her commitment to the German Society of Sterile Supply (DGSV e.V.) in that regard was outstanding. Her vast experience and versatility always charted the course of action to be taken. A worthy listing of her activities is beyond the scope of this editorial and is also only a part of what characterized Anke Carter. [...]
Wolfgang Kohnen, Schriftleiter
NEWS UPDATE
Obituary Anke Carter
Obituary Tom Redfern
MAIN ARTICLES
J. Klümper: Noise protection when using ultrasonic baths – measurement, evaluation and reduction
B. Kirk: Can Chemical Indicators predict the sterilizing agent dose delivered to a medical device instrument set during a vaporised hydrogen peroxide sterilization process? – Preliminary Findings
RECOMMENDATIONS
Recommendation of the Quality Task Group: Comparison of sterile barrier systems
Events | Information for authors