Die Bakterienrutsche
- Artikel-Nr.: 978-3-88681-054-3
- Details: Umfang: 24 Seiten, Softcover; 1. Auflage, 2003
Was ist das – eine Bakterienrutsche? Oder genauer: Eine Wasserrutsche für Bakterien. Für die vierjährige Lena ist das ganz klar: So eine Rutsche ist die ideale Art und Weise, Bakterien dort wegzuwaschen, wo sie nicht hingehörten. Also z.B. von den Händen. In diesem Bilderbuch begleiten die Leser Lena auf einen Ausflug in den Tierpark. Anhand vertrauter Situationen bei diesem Ausflug erfahren Kinder im Kindergartenalter etwas über die Lebensräume, die Größenverhältnisse, das Aussehen und die wichtigsten Eigenschaften von Bakterien. Auf spielerische Weise werden sie so an das Händewaschen als alltägliche Routine herangeführt. Im Sachteil des Buches werden die Informationen aus der Geschichte noch einmal kingerecht aufgearbeitet und durch eine Spielidee sowie wichtige Hinweise zum hautfreundlichen Umgang mit Wasser und Seife ergänzt. Ein Bilderbuch zum Anschauen, Vorlesen und Mitmachen.
Die Grundlagen des Hygieneverhaltens werden in der Kindheit gelegt. Das kindgerecht illustrierte Bilderbuch zeigt, dass Händewaschen und Hygiene nicht nur ganz wichtig sind, sondern auch Spaß machen und es viel Interessantes zu erfahren und auszuprobieren gibt.
Webseite: www.hygiene-tipps-fuer-kids.de
Autoren:
Dr. Jürgen Gebel, Mikrobiologe, und Carola Ilschner, Lektorin, Institut für Öffentliche Gesundheit und Hygiene der Universität Bonn.
Illustrationen von Frank Robyn-Fuhrmeister
Erarbeitet unter der Schirmherrschaft der WHO
Hinweis: Das Hygieneinstitut Bonn war Themenpartner des Deutschen Präventionspreises der bzga 2012 zu Hygiene in Kitas
Lesermeinung zu den Materialien von Hygiene-Tipps für Kids:
"Seit über 30 Jahren bin ich im Schuldienst, noch nie ist mir so kindgerechtes Arbeitsmaterial zu diesem Thema untergekommen!"