Zeitschrift für Infektionstherapie 05/2021

ZfI 05/2021 - Thema: Long-Covid
Digitale Ausgabe: Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2021 Thema: Long-/Post-Covid
7,50 €

Als Sofortdownload verfügbar

Print oder Digital::

Wählen Sie die Druckausgabe oder die PDF für den Sofortdownload.

Themen: Long-/Post-COVID – eine klinische Übersicht für Behandelnde, basierend auf der... mehr
Informationen: "Zeitschrift für Infektionstherapie 05/2021"

Themen: Long-/Post-COVID – eine klinische Übersicht für Behandelnde, basierend auf der aktuellen S1-Leitlinie

Koczulla AR, Glöckl R und Pletz M für die Arbeitsgruppe der S1-Leitlinie
Im März 2021 hat die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie die AWMF-S1-Leitlinie Post-COVID/Long-COVID initiiert. Ziel war es, in dieser S1-Leitlinie einen individuellen praxisorientierten, diagnostischen und therapeutischen klinischen Algorithmus entsprechend den Einzelsymptomen aufzuzeigen. Dieser Artikel stellt eine kurze Zusammenfassung der S1-Empfehlung vor, wobei ein Schwerpunkt auf häufige Symptome gelegt worden ist. Die Leitlinie wird basierend auf dem aktuellen Wissenszugewinn vom Autorenteam weiterentwickelt. Dieser Artikel basiert auf einer Kurzzusammenfassung eines Artikels, der im Deutschen Ärzteblatt erschienen ist.
Siehe Seite 49 dieser Ausgabe

INHALT

ÜBERSICHT

S1-Leitlinie Post- COVID | Seite 49


AKTUELLE EPIDEMIOLOGIE UND DIAGNOSTIK IN DER MIKROBIOLOGIE

Fehler im mikrobiologischen L abor | Seite 51


NEUEINFÜHRUNGEN

Comirnaty | Seite 52


COVID-19-IMPFUNG

Auffrischimpfung bei älteren Personen und Patienten mit Immundefizienz | Seite 53

Myokarditis nach mRNA-Impfstoffen | Seite 53

Impfung von Jugendlichen | Seite 54


MITTEL DER WAHL

Doxycyclin oder Azithromycin bei rektalen Chlamydien-Infektionen? | Seite 56

Präoperatives Dexamethason und Wundinfektionen | Seite 56


PNEUMONIE

Blutkulturen bei afebrilen Patienten | Seite 57


ANTIBIOTIKAPROPHYLAXE

Postoperative Fortsetzung der Antibiotikaprophylaxe | Seite 58


UNERWÜNSCHTE WIRKUNGEN

Makrolide und Tinnitus – neue Daten aus einer prospektiven Studie | Seite 58

 

zfi_letter_2021_Banner

Weiterführende Links zu "Zeitschrift für Infektionstherapie 05/2021"
Studien zur Infektionsprävention
Gastmeier / Harbarth 
Studien zur Infektionsprävention
9,90 € 19,80 €
TIPP!
Infektionskrankheiten
Handbuch für den Öffentlichen Gesundheitsdienst 
Infektionskrankheiten
29,90 € 59,80 €
HYGIENE & MEDIZIN 06/2023
H&M 06/2023 | Hygienische Aspekte in der urologischen Praxis 
HYGIENE & MEDIZIN 06/2023
17,90 €
Empfehlung: Hygiene, Bau und Technik in der AEMP
Bauliche Herausforderung  
Empfehlung: Hygiene, Bau und Technik in der AEMP
16,50 €
TIPP!
Hygiene und Recht | 34. Lieferung | CD
Schneider / Bierling (Hrsg.) 
Hygiene und Recht | 34. Lieferung | CD
99,80 €
TIPP!
Hygiene in der Arztpraxis
Priv. Doz. Dr. med. Andreas Schwarzkopf 
Hygiene in der Arztpraxis
28,60 €
Multiresistente Erreger im Gesundheitswesen
Schwarzkopf 
Multiresistente Erreger im Gesundheitswesen
14,40 € 28,80 €
Zuletzt angesehen