Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2021

ZfI 06/2021 - Thema: Toxoplasmose | Medikamente gegen Covid-19
Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2021
7,50 €

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Als Sofortdownload verfügbar

Print oder Digital::

Wählen Sie die Druckausgabe oder die PDF für den Sofortdownload.

Themen: Toxoplasmose: Wenn die Parasiten das Steuer übernehmen Gelingt es einem... mehr
Informationen: "Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2021"

Themen: Toxoplasmose: Wenn die Parasiten das Steuer übernehmen

Gelingt es einem Erreger, sich schneller und effektiver zu verbreiten, so kann diese Eigenschaft durchaus als ein evolutionärer Vorteil für eben diesen Erreger betrachtet werden. Verschiedene Mechanismen können hier beteiligt sein, wie z.B. eine höhere Tenazität, die vermehrte Freisetzung des Erregers aus einem infizierten Wirt sowie eine verminderte Virulenz, aufgrund derer der Wirt länger Gelegenheit zur (ggfs. sogar unerkannten) Weitergabe des Erregers erhält. Besonders bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang die Fähigkeit von Toxoplasmen, das Verhalten des Wirtes zu ihren eigenen Gunsten zu manipulieren. Dieser Beitrag stellt einige ältere Tiermodelle sowie neuere Studien vor, die sich mit menschlichem Verhalten in Abhängigkeit von einer Infektion mit Toxoplasmen beschäftigt haben.

INHALT

ÜBERSICHT

Therapie von Aspergillus-Infektionen 

Voriconazol oder Isavuconazol zur Aspergillus-Prophylaxe? 

Aspergillose bei COVID-19-Patienten 


 

AKTUELLE EPIDEMIOLOGIE UND DIAGNOSTIK IN DER MIKROBIOLOGIE 

Toxoplasmose 


 

 NEUEINFÜHRUNGEN

Molnupiravir zur oralen Therapie von COVID-19 


COVID-19

Remdesivir: in vitro-Daten wurden überschätzt: Seit Beginn der COVID-19-Pandemie wird fieberhaft nach wirksamen Medikamenten gegen Infektionen durch SARS-CoV-2 gesucht. Schon früh stand Remdesivir (VEKLURY) im Fokus. Das Nukleotidanalogon wurde ursprünglich zur Behandlung von Hepatitis C entwickelt und kam später auch bei Patienten mit Ebolafieber zum Einsatz. Die großen Hoffnungen, die in das Medikament gesetzt wurden, haben sich inzwischen größtenteils zerschlagen. Mehr dazu in dieser Ausgabe.

Remdesivir: frühzeitiger Behandlungsbeginn entscheidend 

Fazialisparese in Assoziation mit COVID-19 Impfstoffen 


 

GLYKOPEPTIDE

Verträglichkeit von Dalbavancin 


PHARMAKOKINETIK

Meropenem-Dauerinfusion bei Sepsispatienten


PROBIOTIKA

Probiotika verhindern nicht beatmungsassoziierte Pneumonien

 

zfi_letter_2021_Banner

Weiterführende Links zu "Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2021"
Zeitschrift für Infektionstherapie 6.2022 Cover
ZfI 06/2022 | TDM bei Therapie mit ß-Laktamantibiotika 
Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2022
7,90 €
Zeitschrift für Infektionstherapie 03/2022
ZfI 03/2022 - Thema: Appexnar 
Zeitschrift für Infektionstherapie 03/2022
7,90 €
Zeitschrift für Infektionstherapie 01/2022
ZfI 01/2022 - Thema: Next Generation Sequencing 
Zeitschrift für Infektionstherapie 01/2022
7,90 €
NEU
HYGIENE & MEDIZIN 04/2023
H&M 04/2023 | Keimreduktion durch UV-C-Roboter? 
HYGIENE & MEDIZIN 04/2023
17,90 €
Zeitschrift für Infektionstherapie 01/2021
Digitale Ausgabe 01/2021 
Zeitschrift für Infektionstherapie 01/2021
7,50 €
NEU
ZENTRALSTERILISATION 02/2023
ZT 02/2023: Vakuumsystem-Konfiguration & Kondensatvolumen 
ZENTRALSTERILISATION 02/2023
17,90 €
NEU
Zeitschrift für Infektionstherapie 02/2023
ZfI 2.2023 | Candidämie 
Zeitschrift für Infektionstherapie 02/2023
8,60 €
Zeitschrift für Infektionstherapie 01/2023
ZfI 1.2023 | Update S2k-Leitlinie zur Tuberkulose 
Zeitschrift für Infektionstherapie 01/2023
8,60 €
Zeitschrift für Infektionstherapie 6.2022 Cover
ZfI 06/2022 | TDM bei Therapie mit ß-Laktamantibiotika 
Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2022
7,90 €
Zeitschrift für Infektionstherapie 03/2022
ZfI 03/2022 - Thema: Appexnar 
Zeitschrift für Infektionstherapie 03/2022
7,90 €
Zeitschrift für Infektionstherapie 01/2022
ZfI 01/2022 - Thema: Next Generation Sequencing 
Zeitschrift für Infektionstherapie 01/2022
7,90 €
Digitale Ausgabe: Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2021 Thema: Long-/Post-Covid
ZfI 05/2021 - Thema: Long-Covid 
Zeitschrift für Infektionstherapie 05/2021
7,50 €
Zeitschrift für Infektionstherapie 03/2021
Digitale Ausgabe 03/2021 
Zeitschrift für Infektionstherapie 03/2021
7,50 €
Zeitschrift für Infektionstherapie 02/2021
Digitale Ausgabe 02/2021 
Zeitschrift für Infektionstherapie 02/2021
7,50 €
HYGIENE & MEDIZIN 03/2023
H&M 03/2023 | Filtrierende Atemschutzmasken: mikrobiologische Belastung & Zytotoxizität 
HYGIENE & MEDIZIN 03/2023
17,90 €
HYGIENE & MEDIZIN 02/2023
H&M 02/2023 | Medizinprodukte-Aufbereitung unter Berücksichtigung der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit 
HYGIENE & MEDIZIN 02/2023
17,90 €
ZENTRALSTERILISATION 06/2022
ZT 06/2022: Qualitätsindikatoren in der AEMP 
ZENTRALSTERILISATION 06/2022
16,50 €
Zeitschrift für Infektionstherapie 05/2022
ZfI 05/2022 | Knocheninfektionen 
Zeitschrift für Infektionstherapie 05/2022
7,90 €
Zeitschrift für Infektionstherapie 04/2022
ZfI 04/2022 | Antibiotikaprophylaxe & Postoperative Wundinfektionen 
Zeitschrift für Infektionstherapie 04/2022
7,90 €
Zeitschrift für Infektionstherapie 02/2022
ZfI 02/2022 - Thema: Therapie, Impfung, Nuvaxovid 
Zeitschrift für Infektionstherapie 02/2022
7,90 €
TIPP!
H&M 12/2021 - Staphylokokken bei Menschen und Hunden
H&M 12/2021 | Hygienefehler  
HYGIENE & MEDIZIN - 12/2021
16,50 €
PDF-Ausgabe Wundmanagement 06/2019
Digitale Ausgabe 06/2019 
PDF-Ausgabe Wundmanagement 06/2019
15,00 €
Zuletzt angesehen