WUNDmanagement 01/2024
- Artikel-Nr.: wm202401
- Details: Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Extras:
Der Newsletter für alle Wundexpert:innen: Jetzt kostenfrei den WUND_letter abonnieren
Aus dem Inhalt
Editorial
Aktuelle Informationen
ÜBERSICHTSARBEIT
Lokaltherapie von Wunden beim Diabetischen Fußsyndrom | F. Thienel
Geschütztes Gehen – Protektion der Wunde bei erhaltener Mobilität | D. Hochlenert
Die Podologie – eine wichtige Säule bei der Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms (DFS) | S. Karl-Greubel
Die Bedeutung und der Beitrag des Orthopädie-Schuhmachers in der Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms (DFS) | L. Lelgemann
BLICKPUNKT
Lokale Wundbehandlung beim diabetischen Fußulkus im ambulanten Bereich der Pflege | I. Hoffmann-Tischner
FRAGEN AUS DER PRAXIS
Geruchsmindernde Maßnahmen für Pflegefachpersonen bei Geruchsexpositionen von Wunden | J. Vetsch, M. Vogt, A. Wittwer
PFLEGELEXIKON
Intermittierende pneumatische Kompression | K. Protz
CHOCHRANE CORNER
Vorteile und Risiken der endovenösen Ablation (Anwendung von Hitze oder Medikamenten zum dauerhaften Verschluss von Venen) bei venösen Beingeschwüren | T. Brugger, B. Schindler
RUBRIKEN
One Minute Wonder
Nachrichten des Initiative Chronische Wunden e. V. (ICW)
Nachrichten der Österreichischen Gesellschaft für Wundbehandlung (AWA)
Nachrichten der Schweizerischen Gesellschaft für Wundbehandlung (SAfW)
Nachrichten des Wundzentrum Hamburg e. V.
Nachrichten des Deutscher Wundrat e. V.
Termine
Leserkommentar
Veranstaltungsberichte
Neues aus der Industrie