ZENTRALSTERILISATION 05/2021

ZT 05/2021: AEMP und Robotik
ZT 05/2021: Reprocessing und RobotiK
16,50 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Print oder Digital::

Wählen Sie die Druckausgabe oder die PDF für den Sofortdownload.

Themen: +++Vorbehandlung mit unter Druck stehendem Natriumbicarbonat+++AEMP und... mehr
Informationen: "ZENTRALSTERILISATION 05/2021"

Themen: +++Vorbehandlung mit unter Druck stehendem Natriumbicarbonat+++AEMP und Robotik+++DGSV-Kongress

Editorial von Wayne Spencer


AKTUELL

Hybrid-Veranstaltung im Jubiläumsjahr 24. DGSV-Kongress, 4. – 5. Oktober 2021, Fulda


HAUPTARBEITEN

A.-F. Dumas, I. Jullian-Desayes, G. Rabatel, C. Lambert*: Bewertung einer Methode zur Vorbehandlung von wiederverwendbaren Medizinprodukten mit unter Druck stehendem Natriumbicarbonat (BICARmed®)

Die Persistenz organischer Verschmutzungen auf wieder sterilisierten Medizinprodukten kann zur Vermehrung von Mikroorganismen in Biofilmen führen, was für den Patienten das Risiko iatrogener Infektionen birgt. BICARmed® bietet die Vorbehandlung von Medizinprodukten mit einem unter Druck stehenden Bikarbonatstrahl an. Ziel dieser Studie war es, die Wirksamkeit des BICARmed®-Geräts bei der Vorbehandlung von wiederverwendbaren Medizinprodukten (MP) zu bewerten.

S. White*, E. Jubeli, M. Slack: Wiederaufbereitung von wiederverwendbaren Instrumenten für die Roboterchirurgie – was sich hinter der Gebrauchsanweisung verbirgt

Wiederverwendbare Roboterinstrumente sind hochentwickelte Geräte, die dem Chirurgen eine bessere Kontrolle über die Manipulation des Gewebes ermöglichen und den Zugang zu schwer zugänglichen Anatomien erlauben. Um die Sicherheit für den Patienten zu gewährleisten, erfordert ihr komplexer Aufbau jedoch eine besondere Sorgfalt bei der Reinigung, Desinfektion und Sterilisation. Dieser Artikel gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik in Bezug auf die Dekontamination von Roboterinstrumenten.


LESERBRIEFE

Resistometer zur Bestimmung der Resistenz von Bioindikatoren zur Überwachung von VH2O2-Sterilisationsprozessen 


EMPFEHLUNGEN

Empfehlung des Fachausschuss Hygiene, Bau und Technik: Anforderungen an die Umgebungsbedingungen und deren Kontrolle in Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte (AEMP) – Teil 2 


DGSV

DaGehtSoViel 


Ankündigung WFHSS-Kongress 


Industrie | Termine | Impressum

 

STERI_letter_Banner_Incentive

 

ENGLISH

Editorial by Wayne Spencer


NEWS UPDATE

Hybrid Conference in Jubilee Year 24th DGSV Congress, 4 to 5 October 2021, Fulda 


MAIN ARTICLES

A.-F. Dumas, I. Jullian-Desayes, G. Rabatel, C. Lambert*: Evaluation of a method for pretreatment of reusable medical devices based on pressurized

sodium bicarbonate (BICARmed®)

S. White*, E. Jubeli and M. Slack: Reprocessing of robotic surgery reusable instruments – Insight into what’s behind the Instructions for Use 


LETTERS

Resistometer to determine the resistance of biological indicators for monitoring VH2O2 sterilization processes


RECOMMENDATIONS

Recommendation of the Committee for Hygiene, Construction and Technology Requirements for the environmental conditions and their control in Reprocessing Units for Medical Devices (RUMEDs) – Part 2 


Events | Information for authors | Industry: Automated ultrasound probe reprocessing | Imprint

Weiterführende Links zu "ZENTRALSTERILISATION 05/2021"
TIPP!
STERI Trends 01/2022
STERI Trends: Robotik  
STERI Trends 01/2022
12,00 €
ZENTRALSTERILISATION 01/2022
ZT 01/2022: Sterilbarrieresysteme im Vergleich; Lärmschutz an Ultraschallbädern 
ZENTRALSTERILISATION 01/2022
16,50 €
ZENTRALSTERILISATION 06/2021
ZT 06/2021: Manuelle Reinigung  
ZENTRALSTERILISATION 06/2021
16,50 €
ZENTRALSTERILISATION 06/2021
ZT 06/2021: Manuelle Reinigung  
ZENTRALSTERILISATION 06/2021
16,50 €
Empfehlung: Hygiene, Bau und Technik in der AEMP
Bauliche Herausforderung  
Empfehlung: Hygiene, Bau und Technik in der AEMP
16,50 €
Zentralsterilisation 4.2021 - die Zeitschrift für Medizinprodukte-Aufbereitung
Ausgabe 04/2021 
ZENTRALSTERILISATION 04/2021
16,50 €
Zuletzt angesehen