Supplement DGKH - Hygiene und Medizin - Ausbruchmanagement

Ausbruchmanagement

Masernausbruch in Deutschland – eine Herausforderung für das öffentliche Gesundheitswesen einer Großstadt

Hintergrund
Masern gelten als eine der ansteckendsten Krankheiten. Ein sicherer und wirksamer Impfstoff ist verfügbar, dennoch gab es in den letzten Jahren mehrere Masernausbrüche in Deutschland. Wir berichten über einen Ausbruch in einer Großstadt im Ruhrgebiet.

Methodik
Im Jahr 2017 kam es zu einem Masernausbruch in der Stadt Essen. Ausgewertet wurden die an das Gesundheitsamt gemeldeten Fälle.

Ergebnisse
61 Fälle konnten zwischen dem 31. März und dem 15. Juni 2017 bestätigt werden. (8 Kinder unter 1 Jahr, 20 Kinder im Alter von 1 – 10 Jahren, 11 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 20 Jahren, 20 Erwachsene im Alter von 20 – 40 Jahren, 2 Erwachsene > 40 Jahre). 41 Patienten mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden, ein Patient starb. Die Hauptkomplikationen waren Enzephalitis und Myokarditis.
16 Patienten gaben an, geimpft zu sein. In den meisten Fällen hatte jedoch entgegen der aktuellen STIKO-Empfehlung lediglich eine Impfung im Kindesalter stattgefunden. 34 Patienten waren nicht geimpft, bei den übrigen Erkrankten konnte der Impfstatus nicht ermittelt werden.
Masernriegelungsimpfungen wurden in großem Umfang durchgeführt. Die Impfung von Kontaktpersonen/Angehörigen/Familienangehörigen der stationären Patienten erfolgte durch das Krankenhauspersonal in engem Kontakt mit dem örtlichen öffentlichen Gesundheitsdienst.

Schlussfolgerung
Trotz des Ziels der WHO, die Masern im Jahr 2020 zu beseitigen, treten weiterhin Masernausbrüche auf. Die Impfung gegen Masern gemäß der STIKO-Empfehlung sollte in allen Ländern Europas verpflichtend sein.


Autoren
R. Kundt1, M. Lorsch1, M. Rath1, J. Böttcher1, B. Ross2
(1 Gesundheitsamt der Stadt Essen
2 Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Essen)

Alle Artikel zum Thema "Ausbruchmanagement" können Sie hier herunterladen: 7_Ausbruchsmanagement

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.