Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
WUNDEN VERBINDEN lautet das Motto für diesen Nürnberger Wundkongress, und die grundlegenden Anforderungen einer modernen Wundversorgung an uns als Mediziner wie als Pflegekräfte sind darin aufgehoben: Wir wollen unsere Patienten bestmöglich behandeln – und wir können dies, indem wir die Herausforderung gemeinsam angehen. Dass jeder sich mit seinem expliziten Wissen und Knowhow als Teil des interdisziplinären und interprofessionellen Teams versteht und einbringt, ist beim Thema „Wunde“ entscheidend. Umso mehr freue ich mich, dass Sie diesem Gedanken gefolgt sind und dass wir Sie nun im NCC West zum 02. Nürnberger Wundkongress begrüßen dürfen.
Das abwechslungsreiche Programm erfährt seine Vielseitigkeit aus diesem Anspruch an Integration und Weitsicht in der Wundbehandlung. Einerseits. Andererseits profitiert es natürlich von der Beteiligung der Fachgesellschaften und Verbände sowie von Ihrem Engagement in Form so vieler interessanter wissenschaftlicher Beiträge! Unser großer Dank gilt daher allen Referenten, Vorsitzenden, Autoren sowie den zahlreichen Kooperationspartnern und Industrievertretern.
Nutzen Sie alle die Möglichkeiten zum Austausch jüngster Erkenntnisse, Erfahrungen und Anregungen unter Kollegen über fachliche Horizonte und Berufsgrenzen hinaus, damit wir verbunden auf aktuellem Stand des Wissens agieren. Zahlreiche Hauptsitzungen mit renommierten Experten und viele tolle Seminare & Workshops bieten dafür beste Voraussetzungen, das Nürnberger Kongresszentrum ideale Bedingungen – und Nürnberg im Advent einen ohnehin einladenden Rahmen!
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und interessanten Aufenthalt in Nürnberg!
Herzlichst, Ihr
Prof. Dr. med. Erwin S. Schultz
Kongresspräsident