
© Jan Hinnerk Timm . Schatzmeister Werner Sellmer moderierte die vorweihnachtliche Mitgliederversammlung“
Neues vom Wundzentrum Hamburg e.V.
von Jan Hinnerk Tim
Am Donnerstag, dem 3. Dezember fand die 77 Mitgliederversammlung des Wundzentrum Hamburg e. V. statt. Gastgeber der diesjährigen „Weihnachtsmitgliederversammlung“ war das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift – direkt vor den Toren Hamburgs. In der gemütlichen Aula der Pflegeschule des Krankenhauses trafen sich coronabedingt nur 25 Teilnehmer. Weitere 44 Mitglieder des Wundzentrum Hamburg schalteten sich über das Internet hinzu.
Nach einem Grußwort des gastgebenden Krankenhauses stellte sich die Gefäßmedizin der Klinik vor. Das Reinbeker St. Adolfs Stift legt einen Schwerpunkt auf die Wundversorgung und befindet sich auf dem Weg zur Zertifizierung mit dem Wundsiegel der Initiative Chronische Wunde.
Nach einer Reihe von abwechslungsreichen Vorträgen über das Berufsbild der Gefäßassistentin, die Möglichkeiten der Delegation des Débridements auf Pflegekräfte und die Aktivitäten des Wundzentrum Hamburg e.V. trafen sich die Teilnehmer am traditionellen Abschlussbuffet. Bei Süppchen und Schnittchen ließ man die interessanten Beiträge des Abends noch einmal Revue passieren.
Die 77. Mitgliederversammlung des Wundzentrum Hamburg e.V. war die dritte Veranstaltung dieser Art, die in hybrider Form – also gleichzeitig in vor-Ort-Präsenz und Teilnahme per Internet – stattfand. Obwohl sich inzwischen eine gewisse Routine eingespielt hat, waren sich dennoch alle Anwesenden einig, dass man sich auf die Zeit freut in der die umfassenden Einschränkungen, die der momentane Status der Pandemie mit sich bringt, nicht mehr notwendig sind und persönliche Trennen auch im größeren Kreis wieder möglich werden.