Wie gesund altern Superhelden?

© iStock.com/Lana_Stem

© iStock.com/Lana_Stem

Wie wirkt sich der Lebensstil von Superhelden auf ihren Alterungsprozess aus? Haben Sie sich das schon mal gefragt?  Das Team des British Medical Journal nahm zur Klärung dieser Frage einige Helden des Marvel-Universums unter die Lupe.


Auf der Plusseite stehen

➕die regelmäßige Bewegung (Superhelden sitzen wenig, sondern laufen viel hin und her – selbst wenn sie darüber diskutieren, wie sich die durch Außerirdische geplante Versklavung der Menschheit verhindern lässt)
➕ ein hohes Maß an sozialem Zusammenhalt und Verbundenheit, was mit einem geringeren Demenzrisiko verbunden ist
➕Mit Ausnahme von Thor (dessen Alterungsprozess durch seine Unsterblichkeit beeinflusst wird) trinken die meisten Superhelden nicht viel und rauchen nicht (bis auf Iron Man, bei dem Binge-Drinking beobachtet wurde). Rauchverzicht und die Einschränkung des Alkoholkonsums werden mit Langlebigkeit und gesundem Altern in Verbindung gebracht.
➕Superhelden weisen meist einen hohen Bildungsabschluss und (mit einer Ausnahme) ein gesundes Gewicht auf. Das kann ebenfalls mit einer positiven Alterung in Verbindung gebracht werden.


 Als Risikofaktoren gelten hingegen

➖Superhelden befinden sich wiederholt in unmittelbarer Nähe zu interplanetaren Kollisionen und Explosionen. Die Exposition gegenüber lauten Geräuschen während militärischer Gefechte wurde mit Hörverlust in Verbindung gebracht, was wiederum mit einem erhöhten Risiko für kognitive Beeinträchtigungen und Demenz verbunden ist.
➖Superhelden erleiden häufiger schwere Kopfverletzungen, was ihr Demenzrisiko erhöhen könnte. Viele ihrer Aktivitäten erhöhen zudem das Risiko für lebensverändernde körperliche Verletzungen und Behinderungen.
 
Den Superhelden-Gesundheitscheck im Einzelnen von Iron Man, Hulk, Black Panther, Spider Man und Black Widow, lesen Sie bei unseren Kolleg:innen des Newsblog Pharmakotherapie
 

 WUND_letter_Werbung_Flyer_gross


 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
WUNDupdate 2021
WUNDupdate 2021 
WUNDupdate 2021
16,50 €
WUNDmanagement 06/2021
Ausgabe 06/2021 
WUNDmanagement 06/2021
16,50 €
WUND Spezialreport „Images" pdf-Ausgabe
Dissemond 
WUND Spezialreport „Images" pdf-Ausgabe
3,90 € 6,90 €
WUND Spezialreport „Wundheilung und Medikamente" pdf-Ausgabe
WUND Spezialreport 
WUND Spezialreport „Wundheilung und...
5,90 €