Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook-Pixel Analytics
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm
Zeitschrift für Infektionstherapie 04/2022
ZfI 04/2022 | Antibiotikaprophylaxe & Postoperative Wundinfektionen
- Artikel-Nr.: zfi202204
- Details: Gedruckte Ausgabe: 12 Seiten
- Extras:
- Jetzt anmelden: INFEKTIO_letter
- Hier die letzte Ausgabe des INFEKTIO_letter Probe lesen: Hier klicken
- Sie lesen lieber digital? Zeitschrift für Infektionstherapie als ePaper-Abo
Übersicht Perioperative Antibiotikaprophylaxe – Update 2022 Aktuelle Epidemiologie und... mehr
Informationen: "Zeitschrift für Infektionstherapie 04/2022"
Übersicht
Perioperative Antibiotikaprophylaxe – Update 2022
Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie (45)
Hoffnung auf Eradikation des Medinawurms
Neueinführung
Tecovirimat
COVID-19
Vierte Impfung
Rationale Diagnostik
Isavuconazol – Spiegelbestimmungen sinnvoll?
Blutkulturen
CRP-gesteuerte Antibiotikatherapie
Procalcitonin und Ultraschall als Point-of- Care -Test
Antibiotic Stewardship
Beratung bei bakteriämischen S. aureus-Infektionen
Mittel der Wahl
Dosierung von Ceftriaxon bei kritisch Kranken
Harnwegsinfektionen: Temocillin oder Cefotaxim?
Intravesikale Bakteriophagen bei Harnwegsinfektionen?
Dauer der C arbapenemtherapie bei neutropenischen Patienten
Interaktionen
CYP-Induktion durch Dexamethason
Weiterführende Links zu "Zeitschrift für Infektionstherapie 04/2022"
TIPP!
BITTE NUTZEN SIE DIE VAH-LISTE ONLINE DIREKT ÜBER FOLGENDEN LINK: https://vah-liste.mhp-verlag.de/
VAH-Liste online 0,00 €
TIPP!
NEU
TIPP!
NEU
H&M 12/2022 | Manuelle Aufbereitung transvaginaler Ultraschallsonden
HYGIENE & MEDIZIN - 12/2022 16,50 €
TIPP!
BITTE NUTZEN SIE DIE VAH-LISTE ONLINE DIREKT ÜBER FOLGENDEN LINK: https://vah-liste.mhp-verlag.de/
VAH-Liste online 0,00 €
Zuletzt angesehen