WUNDmanagement 02/2021

- Artikel-Nr.: wm202102
- Details: Einzel-Ausgabe 02/2021
- Extras:
Inhalt
Editorial
Aktuelle Informationen
EXPERTENEMPFEHUNG
Expertenempfehlung für einen Behandlungspfad zum Ulcus cruris venosum
R. Strohal, J. Dissemond, S. Läuchli, K.-C. Münter, M. Stücker, J. Traber
AUS DER PRAXIS
Sterile Erstversorgung von Tätowierungen mittels Folienverbandstoffen – Quantitative Erhebung der KundInnenerfahrungen
O. Kapferer, C. Rungg, S. Perkhofer, C. Zenzmaier
FALLBEISPIEL
Reinigung einer geröteten perkutanen endoskopischen Gastrostomie-Einstichstelle mit einer Lösung auf Basis von Octenidinhydrochlorid und Phenoxyethanol – eine Fallbeobachtung
S. Kruschwitz, S. Probst
PFLEGEWISSENSCHAFT
Selbstwirksamkeit als ein beeinflussender Faktor in der Wundbehandlung von Menschen mit chronischen Wunden – ein Scoping Review
N. Marquardt
PRODUKTFOKUS
Entwicklung eines Medizinproduktes mit Fokus auf Gebrauchstauglichkeit in der Pflege
M. Walter, M. Walti, M. Engler, M. Signer
TERMINE
Pflegelexikon
Vlieskompressen mit Superabsorber – Indikationen, Eigenschaften und Anwendungstipps
K. Protz
COCHRANE CORNER
Unterdruck-Wundtherapie zur Behandlung von diabetischen Fußwunden
J. Meichlinger, E.-M. Panfil
DIAGNOSTISCHE METHODEN
Allergietestung mittels repetitivem, offenen Applikationstest (ROAT)
J. Dissemond
Rubriken
Nachrichten des Deutschen Wundrates e. V. (DWR)
Nachrichten der Initiative Chronische Wunden e. V. (ICW)
Nachrichten der Schweizerischen Gesellschaft für
Wundbehandlung (SAfW)
Nachrichten des Wundnetz Kiel e. V.
Nachrichten des Wundnetz Rheinland-Pfalz e. V.
Nachrichten der Deutsch-Österreichisch-Schweizerischen
Wundheilungsorganisation (Wund-D.A.CH)
Buchbesprechungen
Impressum