Publikation der DIN-Norm 13063
Nach annähernd fünf Jahren konnte die Arbeit an der ersten Norm für die Krankenhausreinigung erfolgreich abgeschlossen werden: DIN 13063 „Krankenhausreinigung – Anforderungen an die Reinigung und desinfizierende Reinigung in Krankenhausgebäuden und anderen medizinischen Einrichtungen“ definiert erstmalig als Standard die Qualität und Qualitätssicherung der Krankenhausreinigung. Die Norm wendet sich dabei an alle Verantwortlichen in diesem sensiblen Umfeld.
Mitwirkende an der Norm waren Experten aller relevanten Institutionen und Einrichtungen im Umfeld der Krankenhausreinigung – es handelt sich dabei um hochrangige Vertreter von wissenschaftlichen Instituten, Krankenhäusern, Behörden, öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen der Reinigungsbranche und deren Zulieferern, Dienstleistern und Verbänden.
Die Bedeutung der Krankenhausreinigung als ein Baustein zur Vermeidung nosokomialer Infektionen ist anerkannt. Die Autoren der Norm verfolgen mit der DIN 13063 das Ziel, die Prozesse und Strukturen in der Krankenhausreinigung so auszurichten, dass Qualitätsmängel vermieden werden und die Reinigung bestmöglich wirksam wird.
Im September 2016 reichte das Netzwerk der Interessengemeinschaft Klinik Services e.V. (IKS) einen Normungsantrag für die Schaffung allgemeinverbindlicher Regelungen für den Bereich Reinigung und desinfizierende Reinigung in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen beim DIN e.V. ein. Ein Schritt, der aufgrund der Relevanz des Themas und des Fehlens bisheriger konkreter Leitlinien für die Krankenhausreinigung dringend notwendig war.
Seitens der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI) wurden allgemeine Richtlinien zur Flächenreinigung und -desinfektion publiziert, sie haben jedoch einen grundsätzlichen Charakter und konzentrieren sich auf infektiologisch-epidemiologische Aspekte der Krankenhausreinigung. Verfahrensrichtlinien für eine detaillierte, standardisierte Durchführung lassen sich aus den KRINKO-Empfehlungen jedoch nicht direkt ableiten.
Seit September 2021 steht die DIN 13063 „Krankenhausreinigung – Anforderungen an die Reinigung und desinfizierende Reinigung in Krankenhausgebäuden und anderen medizinischen Einrichtungen“ für alle Interessierten über den Beuth Verlag bereit. Sie legt Anforderungen an die Reinigung und desinfizierende Reinigung von Flächen in Krankenhausgebäuden und anderen medizinischen Einrichtungen fest.
Seitens der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI) wurden allgemeine Richtlinien zur Flächenreinigung und -desinfektion publiziert, sie haben jedoch einen grundsätzlichen Charakter und konzentrieren sich auf infektiologisch-epidemiologische Aspekte der Krankenhausreinigung. Verfahrensrichtlinien für eine detaillierte, standardisierte Durchführung lassen sich aus den KRINKO-Empfehlungen jedoch nicht direkt ableiten.