Supplement DGKH - Hygiene und Medizin - Reinigung und Flächendesinfektion

Reinigung und Flächendesinfektion

RKI-/VAH-/DVG-/IHO-Liste – brauchen wir die Listen wirklich? Aktuelle Aspekte bei der Auswahl von Desinfektionsmitteln in Krankenhaus und Praxis

Die Anzahl verfügbarer Desinfektionsmittel und -verfahren nimmt Dank des innovativen Wettbewerbs der Industrie ständig zu. Die Ursachen für diese Entwicklung sind nicht nur in der Konkurrenz der einzelnen Unternehmen und dem zunehmenden Preisdruck im Gesundheitswesen, sondern auch in den immer spezifischeren Anforderungen bezüglich der Wirksamkeit gegenüber einzelnen Mikroorganismen und der Verträglichkeit gegenüber Mensch und Umwelt zu suchen. Immer detailliertere Prüfanforderungen wissenschaftlicher Vereinigungen (z.B. VAH, DVV oder DVG), nationaler Behörden (RKI) und deutscher sowie europäischer Normen sollen dabei sicherstellen, dass die am Markt verfügbaren Produkte auch tatsächlich wirksam sind. Zusätzlich sind die gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen, je nachdem ob es sich bei dem jeweiligen Desinfektionsmittel um ein Arzneimittel, ein Medizinprodukt oder ein Biozid handelt. Obwohl all diese Normen, Prüfanforderungen und gesetzlichen Vorgaben die Sicherheit im Umgang mit Desinfektionsmitteln erhöhen sollen, wird es für den Anwender immer schwieriger zu entscheiden, ob ein bestimmtes Produkt für einen bestimmten Anwendungszweck tatsächlich geeignet ist.
Es zeigt sich immer mehr, dass von der Industrie unabhängige Institutionen, die über die notwendige fachliche Kompetenz der Prüfung von Desinfektionsmitteln verfügen und imstande sind, vorgelegte Untersuchungsdaten auf Qualität und Plausibilität zu prüfen (ggf. auch nachzuprüfen!), unverzichtbar sind.


Autoren
F.-A. Pitten1
J. Gebel2
(1 Institut für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle (iki) GmbH, Gießen
2 Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn)

Alle Artikel zum Thema "Reinigung und Flächendesinfektion" können Sie hier herunterladen: 17_Reinigung_und_Flächendesinfektion_Teil_1_und_2

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.