Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
nach dem DEWU Deutschen Wundkongress & Bremer Pflegekongress 2021 befinden wir uns jetzt auf dem nächsten Kongress:
Der 12. ICW-Süd/HWX-Kongress findet in diesem Jahr zum ersten Mal als Hybrid-Kongress statt, das bedeutet halb in Präsenz und halb als Online-Event.
Zum ersten Mal gibt es dafür ein Kongressbegleitheft, das in Zusammenarbeit der Zeitschriften WUNDmanagement und Hygiene & Medizin im mhp Verlag erstellt wurde. Sie können es direkt über den Download-Button herunterladen.
Noch einmal zur Erinnerung – wofür steht das HWX?
H steht für Hygienemanagement
W steht für Wundversorgung
X steht 2021 für „Visionen“
Im Kongressteil „Visionen“ wird unter anderem der Frage nachgegangen, welche Art des Denkens notwendig ist, wenn wir den Anforderungen unserer Zeit genügen wollen? Welche Möglichkeiten und Chancen gibt es?
Kernthemen des Bereiches Wundversorgung und Hygienemanagement sind „Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung“, „Neue Ansätze in der Wundversorgung“, „Altbewährtes: neu überdacht“, „Was lernen wir vom Coronavirus?“, „Gemeinsame Visionen von Patient, Therapeut, Pflege, Politik und Kostenträger“, „Faktor Mensch“ und „Neues aus der Psychoneuroimmunologie“
Der ICW-Süd/HWX-Kongress ist ein Kongress, der Themen und Menschen verbindet und das am Puls der Zeit. Er besticht durch Vielseitigkeit mit aktuellen Vorträgen, Diskussionsrunden und einer innovativen Industrieausstellung.
Das Begleitheft zum Kongress können Sie sich hier als ePaper im PDF-Format herunterladen:
In diesem Sinne: Herzlich willkommen zum 12. ICW-Süd/HWX-Kongress!
Ihre
Dr. Barbara Springer
Leitung Themenbereich WUNDmanagement