PDF Ausgabe - HYGIENE & MEDIZIN - 11/2020

- Artikel-Nr.: hm202011-pdf
- Details: Zeitschrift, Einzel-Ausgabe, einzelne digitale Ausgabe
- Extras:
Editorial
ORIGINALARBEIT
M. Kummerfeld, H. Gabriel, S. Pahl, E. Steinmann, D. Todt, J. Kunzmann, M. Kunzmann, J. Steinmann, F.H.H. Brill:
Nachweis von Legionellen in Routineuntersuchungen zwischen 2012 und 2016 nach den Novellierungen der Trinkwasserverordnung
AKTUELL
Mehr Infektionen als bekannt: Neue Studie zeigt Relevanz bevölkerungsweiter SARS-CoV-2-Antikörpertests auf
MITTEILUNGEN DER KOOPERIERENDEN GESELLSCHAFTEN
Verbund für Angewandte Hygiene
Ethanol ist als biozider Wirkstoff zur hygienischen Händedesinfektion unverzichtbar
BLICKPUNKT
R. Knieler: Vorgetränkte Einwegmopps: eine neue Produktkategorie in der Desinfektion von Fußböden im Gesundheitswesen
DISKUSSION
O. Leiß: Mund-Nasen-Schutz in der Öffentlichkeit – to wait for evidence or to move from talk to walk?
REFERATE
Blutstrominfektionen bei Neugeborenen: Welche Rolle spielt der Pflegeschlüssel?
Vorhersage der Beatmungspneumonie durch ESBL-Erreger: Rückkehr zum routinemäßigen Rachen- und Rektalscreening auf Intensivstationen?
RUBRIKEN
Bücher
Industrie | Jobs
Termine
Impressum