HYGIENE & MEDIZIN 04/2023
- Artikel-Nr.: hm202304
- Details: Zeitschrift, Einzel-Ausgabe
- Extras:
- HYGIENE_letter: Immer informiert! Jetzt anmelden!
- Sparen Sie Portokosten und Papier! Lesen Sie HYGIENE & MEDIZIN im ePaper-Abo. Hier klicken
- HYGIENE_letter: Immer informiert! Jetzt anmelden!
INHALT
AUS DER PRAXIS
S. Buhl, N. Humig, J. Hartig, A. Stich, S. Hamm, C. Bulitta: Untersuchungen zur Wirksamkeit eines UV-C-Roboters zur Keimreduktion im klinischen Umfeld.
AKTUELL
Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 1. Klasse an Prof. Dr. med. Dr. h.c. Martin Exner
Aktualisierung der KRINKO-Empfehlung „Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen“.
BVMed-Positionspapier „Gezielte Präventionsstrategie beim Thema Infektionen erforderlich“
Aufmerksamkeit wichtig für Tuberkulosekontrolle
BDH-Ausschreibung „Beste Publikation“
MITTEILUNGEN DER KOOPERIERENDEN GESELLSCHAFTEN
Verbund für Angewandte Hygiene Harmonisierung der Anforderungen an die viruzide Wirksamkeit von chemischen Flächendesinfektionsverfahren im praxisnahen Test
Fragen und Antworten: Aufbereitung von Tuchspendersystemen
Fragen und Antworten: Umfüllen von gebrauchsfertigen Flächendesinfektionsmitteln in haushaltsübliche Sprühflaschen
REFERATE
Geriatrische Patientenversorgung: Was wissen Pflegekräfte über die altersbedingten Infektionsrisiken?
Postoperative Sepsis: Gibt es einen Zusammenhang mit der Pflegequalität?
RUBRIKEN
Industrie
Jobs
Termine
Praxis HYGIENEmanagement
HYGIENEMANAGEMENT IN GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN
Fortbildung: Interne Hygiene-Begehungen sinnvoll planen und erfolgreich durchführen