HYGIENE & MEDIZIN 03/2024
- Artikel-Nr.: hm202403
- Details: Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Extras:
INHALT
AUS DER PRAXIS
A. Marcic, S. Freytag, K. Langen:
Trichophyton tonsurans-Infektionen nach Barbershop-Besuch – Erkenntnisse aus der infektionshygienischen Überwachung
AKTUELL
Kommentar der KRINKO zu Anforderungen an Hautantiseptika zur Prävention postoperativer Wundinfektionen.
In eigener Sache: neue Mitglieder im wissenschaftlichen Beirat von Hygiene & Medizin
MITTEILUNGEN DER KOOPERIERENDEN GESELLSCHAFTEN
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene
Empfehlung der DGKH: Prävention von Atemwegsinfektionen nach der SARS-CoV-2-Pandemie in Einrichtungen der Pflege
Verbund für Angewandte Hygiene
Fragen und Antworten: Waschnüsse und Waschbälle für die Wäsche von Bodenlappen und Küchenlappen in Kindertagesstätten
REFERATE
Screening auf ESBL-Erreger: Wieviel Zeit vergeht bis zum positiven Laborbefund?
RUBRIKEN
Journal Club
Neue Antibiotika-Entdeckung verspricht Erfolg gegen hochgradig Antibiotikaresistente Bakterien
Studie zur Wirksamkeit von anhaltend wirksamen Flächendesinfektionsmitteln
UV-C-Licht-Intervention als Barriere gegen die Übertragung von SARS-CoV-2 über die Luft
Hautdesinfektion vor der chirurgischen Behandlung von Extremitätenfrakturen
Die Auswirkungen von Einweg-Wischtüchern am Bett in Mehrbettzimmern auf das Überleben