WUNDmanagement 03/2021

- Artikel-Nr.: wm202103
- Details: Einzel-Ausgabe 03/2021
- Extras:
Inhalt
EDITORIAL
von Norbert Kolbig
BLICKPUNKT
(Wund-)Politik – was geht MICH das an? | N. Kolbig
Wahlprüfsteine „Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden" | Gesundheitspolitische Sprecher/innen der Bundesparteien
Die Benachteiligung älterer und behinderter Menschen im Gesundheitssystem | C. Rüffer
2020 war das Jahr der Pflege – und das war es in der Tat! | I. Hoffmann-Tischner
POSITIONSPAPIER
Therapeutischer Index für Lokale Infektionen – TILI-Score Version 2.0 | J. Dissemond, V. Gerber, R. Lobmann, A. Kramer, S. Läuchli,
S. Koller, R. Strohal
BLICKPUNKT
TILI-Score und PEDIS-Klassifikation als Hilfestellung in der Therapie des infektiösen Geschehens beim diabetischen Fußulkus | W. Tigges, H. Lawall
PFLEGELEXIKON
Biofilm – eine Lebensgemeinschaft im Schleim | K. Protz
COCHRANE CORNER
Organisation von Gesundheitsdienstleistungen zur Prävention und Therapie von Druckgeschwüren | E.-M. Panfil
DIAGNOSTISCHE METHODEN
Der Rumpel-Leede Test – Update 2021 | J. Dissemond
RUBRIKEN
Nachrichten der Initiative Chronische Wunden e. V. (ICW)
Nachrichten der Österreichischen Gesellschaft für Wundbehandlung (AWA)
Nachrichten der Schweizerischen Gesellschaft für Wundbehandlung (SAfW)
Nachrichten des Wundzentrum Hamburg e. V.
Veranstaltungen
Termine
Industrienachrichten
Titelbild: Wundmanagement Köln (Inga Hoffmann-Tischner und Heike Bauer)
Beilagen: Diese Ausgabe enthält Beilagen der Julius Zorn GmbH und der Eakin GmbH