WUNDmanagement 01/2022

WUNDmanagement 01/2022: Dermatologie und Onkolgie
16,50 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Print oder Digital::

Wählen Sie die Druckausgabe oder die PDF für den Sofortdownload.

SCHWERPUNKT: Dermatologische Nebenwirkungen bei onkologischen Therapien Inhalt Die... mehr
Informationen: "WUNDmanagement 01/2022"

SCHWERPUNKT: Dermatologische Nebenwirkungen bei onkologischen Therapien

Inhalt

Die Therapie von Krebserkrankungen hat in den letzten Jahrzehnten große Entwicklungen im Bereich der molekularbiologischen Therapien gemacht. Diese Therapieansätze werden auch als zielgerichtete Therapien (targeted-therapies) bezeichnet. Mit ihnen verbindet sich die Hoffnung, einerseits die Krebszellen wirkungsvoll aufhalten zu können und andererseits weniger Nebenwirkungen in Kauf nehmen zu müssen. Da auch gesunde Zellen in gewissem Umfang die von diesen anvisierten Zielstrukturen haben, kommt es dennoch zu Nebenwirkungen, die für die Therapie limitierend werden können, wenn sie nicht frühzeitig erkannt und therapiert werden.

Die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit von Spezialisten und Spezialistinnen in den Bereichen Dermatologie, Wundbehandlung/Wundpflege und Onkologie können einen wichtigen Beitrag zu einem erfolgreichen Behandlungskonzept dieser Erkrankungen leisten. Menschen, die eine Krebserkrankung und Nebenwirkungen durch die Therapie erleiden, benötigen Hoffnung, dass sich diese Nebenwirkungen „lohnen", um die Krebserkrankung zu bewältigen. Wichtig für diese Lebenserfahrung sind professionelle Ansprechpersonen, die sich im Umfeld von sich rasch entwickelnden medizinischen Fortschritten laufend weiterbilden und interdisziplinär dieses Wissen „ans Bett" tragen. [Auszug aus dem Editorial der Ausgabe WUNDmanagement 01/2022]
Doris von Siebenthal

AKTUELLE INFORMATIONEN

Dr. Anna Euteneuer: Abwehr oder Reparatur: Wie Immunzellen bei der Wundheilung kontrolliert werden. 

Manfred C. Beeres: Round Table soll wundspezifische Empfehlungen für Verbandmittel-Studien entwickeln.


ÜBERSICHTSARBEIT

C. Kern Fürer, D. von Siebenthal: Dermatologische Reaktionen unter medikamentöser Antitumortherapie


Die Behandlung chronischer Wunden gelingt am besten im multiprofessionellen Team. Doch was hat es eigentlich mit dieser Multiprofessionalität auf sich, die so oft gefordert wird? Welche Professionen gibt es „rund um die Wunde“ und was hat der Patient eigentlich davon? Diesen Fragen möchte ich gerne gemeinsam mit Ihnen nachgehen, wenn wir in einigen Folgen des WUND_letters danach fragen: „Was macht eigentlich ein(e) …?“ 

Viel Spaß und neue Erkenntnisse beim Lesen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Martin Motzkus 

Lesen Sie hier die erste Ausgabe: Was macht eigentlich ein Podologe/eine Podologin?


 

FALLBEISPIEL

D. von Siebenthal: Graft-versus-Host-Erkrankung (GvHD) nach Stammzelltherapie bei Leukämie


BLICKPUNKT

M. H ni-Di Mauro, C. B gli-Hodel: Erarbeitung einer Masterarbeit und deren Umsetzung in den klinischen Alltag in einem onkologischen Ambulatorium


EMPFEHLUNGEN

E. K. Stürmer, M. Storck: Gemeinsam klug entscheiden – Empfehlungen zur Therapie chronischer Wunden


BLICKPUNKT

A. Schutt, B. Zschieschang, C. Erfurt-Berge: Optimierte Edukation und partizipative Therapie des Ulcus cruris venosum – das POET-Projekt


BLICKPUNKT

H. Senge, V. Gerber, T. Bonkowski: Beziehungsgestaltung zur erfolgreichen Patientenedukation von Menschen mit chronischen Wunden


PFLEGELEXIKON

K. Protz: Ulcus cruris bei chronisch ven ser Insuffizienz


DIAGNOSTISCHE METHODEN

J. Dissemond: Wells Score für die Diagnostik der tiefen Venenthrombose (TVT)


COCHRANE CORNER

E.-M. Panfil: Systemische Antibiotika zur Behandlung maligner Wunden


RUBRIKEN

Nachrichten der Initiative Chronische Wunden e. V. (ICW)

Nachrichten des Wundnetz Kiel e. V. 

Nachrichten der Schweizerischen Gesellschaft für

Wundbehandlung (SAfW) 

Nachrichten Wundzentrum Hamburg e. V. 

Termine | Veranstaltungsberichte | Industrie | Impressum 

Weiterführende Links zu "WUNDmanagement 01/2022"
TIPP!
Die leuchtende Hand
Gebel, Ilschner 
Die leuchtende Hand
10,40 €
Wundmanagement (Abonnement)
Jahresabonnement 
Wundmanagement (Abonnement)
84,80 €
PDF-Ausgabe Wundmanagement 05/2020
Digitale Ausgabe 05/2020 
PDF-Ausgabe Wundmanagement 05/2020
15,90 €
ePaper Wundmanagement
ePaper-Abo 
ePaper Wundmanagement
71,80 €
Kompendium Händehygiene
Kampf 
Kompendium Händehygiene
79,80 €
WUNDmanagement 02/2022
WM 02/2022: Klassifikation  
WUNDmanagement 02/2022
16,50 €
WUNDmanagement 06/2022
WM 2022/06: Wunde und Psyche  
WUNDmanagement 06/2022
16,50 €
WUNDmanagement 04/2022
WM 2022/04: Lebenstil und Wundheilung 
WUNDmanagement 04/2022
16,50 €
WUNDmanagement 03/2022
WM 2022/03: Wunddokumentation 
WUNDmanagement 03/2022
16,50 €
WUNDupdate 2022
WUNDupdate 2022 
WUNDupdate 2022
16,50 €
WUNDmanagement 04/2021
Ausgabe 04/2021 
WUNDmanagement 04/2021
16,50 €
WUNDupdate 2021
WUNDupdate 2021 
WUNDupdate 2021
16,50 €
WUNDmanagement 03/2021
Ausgabe 03/2021 
WUNDmanagement 03/2021
16,50 €
WUNDmanagement 02/2021
Ausgabe 02/2021 
WUNDmanagement 02/2021
16,50 €
WUNDmanagement 01/2021
Ausgabe 01/2021 
WUNDmanagement 01/2021
16,50 €
Wundmanagement (Abonnement)
Jahresabonnement 
Wundmanagement (Abonnement)
84,80 €
WUNDmanagement 05/2022
WM 2022/05: Standards der ICW e. V.  
WUNDmanagement 05/2022
16,50 €
WUNDmanagement 02/2022
WM 02/2022: Klassifikation  
WUNDmanagement 02/2022
16,50 €
WUNDmanagement 02/2023
WM 02/2023: Neue Gesetze – Auswirkungen auf die Situation der Pflege in der Wundversorgung 
WUNDmanagement 02/2023
17,90 €
WUNDmanagement 06/2022
WM 2022/06: Wunde und Psyche  
WUNDmanagement 06/2022
16,50 €
WUNDmanagement Biofilm
WM 2022/13: Wundbiofilm  
WUNDmanagement Biofilm
16,50 €
WUNDmanagement 04/2022
WM 2022/04: Lebenstil und Wundheilung 
WUNDmanagement 04/2022
16,50 €
WUNDmanagement 03/2022
WM 2022/03: Wunddokumentation 
WUNDmanagement 03/2022
16,50 €
WUNDupdate 2022
WUNDupdate 2022 
WUNDupdate 2022
16,50 €
WUNDmanagement 06/2021
Ausgabe 06/2021 
WUNDmanagement 06/2021
16,50 €
WUNDmanagement 05/2021: Thema Lymphödem
Ausgabe 05/2021 
WUNDmanagement 05/2021
16,50 €
WUNDmanagement 04/2021
Ausgabe 04/2021 
WUNDmanagement 04/2021
16,50 €
WUNDupdate 2021
WUNDupdate 2021 
WUNDupdate 2021
16,50 €
WUNDmanagement 03/2021
Ausgabe 03/2021 
WUNDmanagement 03/2021
16,50 €
WUNDmanagement 02/2021
Ausgabe 02/2021 
WUNDmanagement 02/2021
16,50 €
WUNDmanagement 01/2021
Ausgabe 01/2021 
WUNDmanagement 01/2021
16,50 €
ePaper Wundmanagement
ePaper-Abo 
ePaper Wundmanagement
71,80 €
Wundmanagement (Abonnement)
Jahresabonnement 
Wundmanagement (Abonnement)
84,80 €
Zuletzt angesehen