PDF eBook - Die hygienische Händedesinfektion – Kapitel 2 aus dem Kompendium HÄNDEHYGIENE

- Artikel-Nr.: 142-02
- Details: 28 Seiten, 190x260 mm
- Extras:
Inhalt:
Die Händedesinfektion ist die wichtigste Basismaßnahme der Infektionsverhütung. Die Effektivität der Händedesinfektion wird neben der Ausführung (Menge, [Einreibe-]Technik, Zeitdauer) und der Compliance (Durchführung zu einer relevanten Gelegenheit) durch die Wirksamkeit des eingesetzten Desinfektionsmittels und den Hautpflegezustand bestimmt. Die Zusammensetzung (Formulierung) des Händedesinfektionsmittels aus Wirk- und Hilfsstoffen determiniert seine Wirksamkeit.
Autoren des Kapitels:
Prof. Dr. med. Günter Kampf, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
Prof. Dr. Sebastian Lemmen, Zentralbereichsleiter Krankenhaushygiene und Infektiologie, Universitätsklinik Aachen
Zurzeit werden viele Formulierungen (Zusammensetzungen) eingesetzt, die ohne Rückfetter hergestellt werden. Mehr zu Auslösern, Symptomen, Diagnostik und Prävention von berufsbedingten Hautschäden an den Händen lesen Sie im Kapitel "Hautgesundheit der Mitarbeiter" (Kapitel 9 aus dem Kompendium HÄNDEHYGIENE).