Das diesjährige Forum Hygiene und Infektiologie des Labor Dr. Limbach und Kollegen in Mannheim stand unter dem Motto „Von der Theorie in die Praxis“. Mannigfaltig sind die Gesetze, Empfehlungen, DIN-Normen, Leitlinien und andere Vorgaben, die durch die Mitarbeiter im Gesundheitswesen in unterschiedlichem Maße verbindlich zu beachten und zu befolgen sind. Nicht immer ist es ganz leicht, diese „theoretischen Abhandlungen“ in die Praxis umzusetzen. Noch schwieriger ist es, wie Frau Prof. Dr. Wendt in ihren Begrüßungsworten ausführte, die einzelnen Vorgaben miteinander zu einem stimmigen Bild zu vereinen. Ähnlich wie bei einem Puzzle versperrt die Fokussierung auf ein einzelnes Teil die Sicht auf das ganze Bild. Sie geht in ihren Ausführungen sogar noch weiter und betont, wie wichtig die Fähigkeit im Hygienemanagement ist, gerade da Brücken zu schlagen und Lösungen zu finden, an denen die Teile einfach nicht ganz zusammenpassen wollen, so dass es am Ende eben doch ein stimmiges Bild gibt. Im Laufe des Forums wurden in neun Vorträgen verschiedene Empfehlungen vorgestellt und dabei Bezug zur Umsetzung in die Praxis genommen.
Frau Dr. Gabriele Porsch (Labor Dr. Limbach, Heidelberg) eröffnete die Vortragsreihe mit einem Bericht über die Schwerpunkte, die im Vorfeld der kurz vor der Veröffentlichung stehenden Richtlinie Hygienemaßnahmen bei Clostridioides difficile-Infektionen (CDI) 2019 in der Fachwelt diskutiert wurden. Sie stellte heraus, dass die Empfehlung zu CDI für das Gesundheitswesen von besonderer Bedeutung ist, da diese in deutschen Krankenhäusern mit einem Anteil von 10% an allen erfassten Infektionen die vierthäufigste Infektionsart ist. Die Patientenumgebung spiele bei Übertragung eine größere Rolle als bei vielen anderen Erregern. Dies zeigt sich auch daran, dass mehr als die Hälfte der im Krankenhaus diagnostizierten Fälle als nosokomial klassifiziert werden können.
[...]
Hier können Sie den gesamten Beitrag herunterladen.
Quelle Titelbild: iStock
Quelle Personenfotos: © Matthias Württemberger, Labor Limbach