„ Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht über tausend Schritte in seinen Schuhen gegangen bist.“
(Indianische Lebensweisheit)
Respekt und Einfühlungsvermögen verhindern Missverständnisse zwischen Behandlungsteam und Patienten. Veronika Gerber spricht über die zielorientierte Behandlung von Menschen mit chronischen Wunden.
(Indianische Lebensweisheit)
Respekt und Einfühlungsvermögen verhindern Missverständnisse zwischen Behandlungsteam und Patienten. Veronika Gerber spricht über die zielorientierte Behandlung von Menschen mit chronischen Wunden.
Die gesamtgesellschaftliche Wertvorstellung zur körperlichen Intaktheit, Funktionalität und Leistungsfähigkeit stehen in großem Widerspruch zur tatsächlichen Lebensqualität des Brandverletzen, geprägt von weitreichenden Einschränkungen an körperlicher Unversehrtheit, funktionellen Fähigkeiten und sozialer Integrität. – Um so relevanter ist eine spezielle medizinische Nachbehandlung mit Augenmerk auf die psychische Betreuung der Betroffenen.
3. Kasseler Wundsymposium – Plattform für interdisziplinären Austausch
6. Ulmer Wundtag des Häussler-Forums in Neu-Ulm
6. Ulmer Wundtag des Häussler-Forums in Neu-Ulm